zum Hauptinhalt
Platz für Platz. Rektoren wollen die Unis auf den Ansturm vorbereiten.

Im kommenden Jahr soll die Wehrpflicht ausgesetzt werden – so will es die Bundesregierung. Die Hochschulen in Deutschland könnte das vor weitere Herausforderungen stellen: "Bis zu 50 000 zusätzliche Studierende" könnten an die Unis drängen.

Von Tilmann Warnecke

2008 "ergrünte" der Nordostpazifik. Der Grund war die wie Dünger wirkende Asche eines Vulkanausbruchs. Doch die Idee, den Treibhauseffekt durch die gezielte Düngung der Weltmeere einzudämmen, ist zweifelhaft.

Der Stock Kangri.

1500 Kilometer will Christina Franzisket gemeinsam mit einer Freundin durch Indien reisen, um den Mythos des Ganges zu ergründen. In ihrem Blog berichtet sie von ihren Abenteuern. Diesmal erkundet sie Lakdah.

Durch die Stromleitung können mehr Daten geschickt werden als durch die Luft. Die neue Mimo-Technik ermöglicht eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 400 Megabit pro Sekunde.

Von Frank Schubert