zum Hauptinhalt

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) fordern eine Erhöhung der Bafög-Sätze um mindestens zehn Prozent, die Einführung eines verlässlichen Inflationsausgleichs und höhere Freibeträge. „Es muss Schluss sein mit einer Bafög-Politik je nach Kassenlage“, erklärte DSW-Präsident Dieter Timmermann am Mittwoch.

In einigen Bundesländern laufen Reformen des Lehrerstudiums. Dabei geht es auch um die Frage, ob es einen einheitlichen Studiengang für das Gymnasium und die Sekundarschulen geben soll.

In den Maßregelvollzug können rechtskräftig verurteilte Täter eingewiesen werden, wenn das Gericht sie nach den §§ 20 und 21 des StGB für nicht oder vermindert schuldfähig hält. Die Einschätzung stützt sich auf Gutachten von Sachverständigen wie forensischer Psychiater.