zum Hauptinhalt

Werden Auffälligkeiten an der Hornhaut früh erkannt, könnte das Diabetiker vor Nervenschäden bewahren. Das dazu nötige Mikroskop wurde auf dem Kongress der deutschen Gesellschaft für Ophthalmologie in Berlin vorgestellt.

Von Adelheid Müller-Lissner
Demonstrant in Moskau

Angenommen, Angela Merkel wollte das Wahlergebnis fälschen lassen: Könnte man das nachweisen? Russische Forscher sagen ja – und zeigen, welche Fehler Fälscher machen.

Von Günter M. Ziegler

Im kommenden Semester bieten Berlins Unis wieder Lehrveranstaltungen an, die allen Interessierten offen stehen. Drei Vorlesungsreihen gibt es im „Offenen Hörsaal“ der FU.

Mers-Virus

Eine umfassende Erbgutanalyse zeigt, wie sich der Erreger vermutlich entwickelt. Demnach ist Mers noch nicht besonders ansteckend. Doch das ist umstritten.

Von Jana Schlütter