zum Hauptinhalt

Es ist höchste Mann-Zeit. Gerade hat das Buddenbrook-Haus in Lübeck den Museumspreis des Europarates für seine Verdienste um das Verständnis des europäischen Kulturerbes und für die Gestaltung der Dauerausstellungen "Die Manns - eine Schriftstellerfamilie" und "Die Buddenbrooks - ein Jahrhundertroman" erhalten.

Von Thomas Eckert

Oft ist in Zusammenhang mit den Anschlägen in New York und Washington darüber geklagt worden, dass es in Deutschland vor dem 11. September 2001 kein Bewusstsein und keine Aufmerksamkeit für das Problem des islamistischen Terrors gegeben habe.

Von Hans Monath

Berlin ist nicht Rom. Das beweisen auch Erdarbeiten, bei denen man im märkischen Sand - anders als in der Stadt am Tiber, wo jeder Zentimeter Erde mit Geschichtsfragmenten getränkt ist - selten auf alte Säulen stößt.

Der Kampf um die Nachfolge von Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) spitzt sich weiter zu. Der Generalsekretär der sächsischen CDU, Hermann Winkler, sagte am Sonntag, er habe "keine Lust, im Bundestagswahlkampf statt über gescheiterte rot-grüne Politik mit den Leuten über Biedenkopfs Rabatte zu diskutieren".

Da habe ich nun jeden zugänglichen George-Harrison-Nachruf gelesen: schwer erstaunt, wieviele Kollegen "Here Comes The Sun" für ein Meisterwerk halten (das Stück, das man bei "Abbey Road" übersprang, um gleich beim großen "Because" zu landen), milde entsetzt, wer alles "My Sweet Lord" erträglich findet, und politisch indigniert, wer alles den schwer reaktionären Text von "Taxman" durchgehen lässt. Mit De mortuis nihil nisi bene lässt sich das nicht entschuldigen.

Auch Krähen können einseitig sei, wie sich bei "Corvus moneduloides" auf Neukaledonien zeigt. Dies berichtet Gavin Hunt (Universität Auckland, Neuseeland) in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Nature" (Band 414, Seite 707).

Für das geplante 118-Meter-Hochhaus "Zoofenster" mit einem Hilton-Hotel haben jetzt bauvorbereitende Arbeiten begonnen - ein erstes sichtbares Zeichen dafür, dass es auf der Brache nach rund zehnjähriger Planung endlich voran geht. Die Reste des ehemaligen Teppich-Kibek-Geschäfts zwischen Hardenberg-, Joachimstaler und Kantstraße werden nach Auskunft des zuständigen Ingenieurbüros Ruths derzeit "entkernt".

Von Cay Dobberke

Das Getrampel, das man vergangene Woche aus Washington hören konnte, war das Geräusch von Demokraten und anderer Liberaler im Senat, die lautstark Militärgerichte und den Justizminister John Ashrcroft angriffen. Nun ist die Debatte im Prinzip vorbei, auch wenn es noch ein paar Widerstandsnester geben mag.

Der Planet Erde steht im Mittelpunkt des "Jahres der Geowissenschaften", das 2002 stattfindet. Jugendliche seien die Hauptzielgruppe der zahlreichen Veranstaltungen unter dem Motto "Planet Erde", sagte jetzt die Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD).

Wenn der Arbeiterführer John Sweeney recht hat, dann ist Osama bin Laden nicht der einzige, der die Bürger Amerikas terrorisiert. Auch George W.

Die Jüdische Gemeinde in Frankfurt (Oder) hat erstmals seit der Zerstörung der Synagoge vor 63 Jahren wieder eine Heimstätte. Am achten Tag des jüdischen Chanukka-Festes übergab Oberbürgermeister Wolfgang Pohl (SPD) am Sonntag eine ehemalige Kindertageseinrichtung als Gemeindehaus.

Im vergangenen Monat trafen sich in Nashville, Tennessee, die US-amerikanischen Bluterkranken zu ihrer jährlichen Konferenz. Nirgendwo sonst kann sich die Pharmaindustrie bei diesem wichtigen Kundensegment so gut in Szene setzen und Werbung machen.

Mit einem Hackmesser hat ein Beschäftigter eines Asia-Imbisses in Senftenberg seine Chefin angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Der Attacke sei ein Streit zwischen den beiden 31-jährigen Vietnamesen vorausgegangen, teilte die Polizei mit.

Basar-Stimmung ist im deutschen Einzelhandel nicht aufgekommen, seit Rabattgesetz und Zugabeverordnung im Juli gefallen sind. Das große Feilschen blieb aus: "Es gab am Anfang einige Kunden, die penetrant waren", berichtet Hermann Franzen, Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), über Erfahrungen aus seinem Porzellan-Geschäft an der Düsseldorfer Königsallee.

Irren ist ärztlich: Eine Operation der Schilddrüse, die die Stimmbänder in Mitleidenschaft zieht - von da an kann die Patientin nur noch leise sprechen. Eine Blinddarm-Entzündung, ein Bruch im Handgelenk, ein Knoten in der Brust - zu spät erkannt.

Diese Glosse ist eigentlich völlig umsonst, weil Sie sie sowieso nicht lesen. Denn Sie sitzen jetzt ja nicht am Frühstückstisch und gucken in die Zeitung, sondern stehen seit Stunden zitternd an Position 506 in einer kilometerlangen Warteschlange vor ihrer Bankfiliale.

Ich kenne mittlerweile diese Blicke: eine Mischung aus Bewunderung und Mitleid, wenn ich mit meinem Zwillingswagen vermatschte Parkwege durchpflüge und auf den Bürgersteigen den Pfützenslalom übe. Die Arme, kann ich da hinter den Stirnen entgegenkommender Mütter lesen, gleich zwei auf einmal.

Von Nicola Kuhn

Noch nicht mal ein eigenes Haus hat man ihr gegönnt. Die Uraufführung des Lady-Di-Musicals findet in einer Mehrzweckhalle am Stadtrand von Saarbrücken statt, organisiert vom Berliner Musiktheaterunternehmer Karl-Heinz Stracke, der 1964 - 72 das Theater des Westens leitete und seitdem mit Tourneeproduktionen durch die Lande tingelt.

Mit der Ausstellung dreier Meister aus der südindischen Künstlerkolonie von Cholamandal startet das Museum für Indische Kunst ein ehrgeiziges Projekt: Bis 2006 soll ein halbes Dutzend Einzelausstellungen wichtige Strömungen der Gegenwartskunst auf dem Subkontinent vorstellen. Höhepunkt wird eine Überblicksschau im Martin-Gropius-Bau sein.

Johannes Rau hat am Sonntag das gezeigt, was er besonders gut kann: eine Geste der Versöhnung. Erstmals würdigte ein Bundespräsident das Ende des Fastenmonats Ramadan und damit die rund 3,5 Millionen Muslime in Deutschland mit einer Grußbotschaft.

Wissenschaftler der Universität Bonn haben einen Algenstamm gentechnisch so verändert, dass er mehr als doppelt so viel Wasserstoff erzeugen kann wie zuvor. "Die Algen geben den Energiespeicher Wasserstoff nur ab, wenn man sie dazu zwingt, sagt der Biochemiker Thomas Happe von der Universität Bonn.

Bislang galt sie nur als Übergangslösung, bis eine geeignete Nachfolgerin für die geschasste Else Buschheuer gefunden ist. Nun scheint sich herausgestellt zu haben, dass sie sich für die Nachfolge am besten eignet: Michaela Maxwell bleibt nach Informationen der "Bild am Sonntag" Moderatorin des ARD-"Kulturweltspiegels".

An manchen Tagen wird deutlich, dass die unvollendete innere Einheit in Deutschland gar nicht so viel mit Ost und West zu tun hat, sondern eher mit Ost und Ost. Am Sonntag ist Stefan Heym im Alter von 88 Jahren gestorben - einer der bedeutendsten ostdeutschen Schriftsteller ist tot.

Von Robert Ide

Nach dem Tod eines mutmaßlichen Drogenhändlers in Hamburg ist der zwangsweise Einsatz von Brechmitteln weiter umstritten. Niedersachsens Innenminister Heiner Bartling (SPD) lehnt die Verabreichung solcher Mittel unter Zwang strikt ab.

Fast 1200 Seiten und noch einmal ein paar Hundert Seiten für den Anmerkungsteil, zusammen 1437 Seiten. Das ist nur der zweite Teil eines Werkes, dessen erster Band "Die Jugend des Kaisers 1859-1888" mit 980 Seiten bereits 1993 erschienen ist.

Von Wolf Jobst Siedler

Es war ein Spielverlauf, den beim EHC Eisbären niemand auf dem Wunschzettel gehabt hatte. Aber wer den Gabentisch für den amtierenden Meister derart üppig deckt wie gestern die Berliner, der darf sich nicht wundern, wenn er gegen die Mannheimer Adler mit 1:5 (1:0, 0:3, 0:2) verliert.

Von Claus Vetter

Als der Kampf längst gekämpft war, wurde richtig ausgeteilt. Weit nach Mitternacht wurde die zwölfte Runde angegongt, die eine Stunde zuvor unten im großen Saal des Estrel-Hotels nicht mehr ausgeboxt worden war.

Von Michael Rosentritt

Der große Scheck wurde erneut nicht ausgefüllt, die 30 000 sind immer noch zu haben. Dabei war eigentlich erwartet worden, dass es bei der sechsten Auflage des "Master of Spike" passieren würde.

CDU-Chefin Angela Merkel hat zur Kostensenkung im Gesundheitswesen eine Selbstbeteiligung nach dem Muster der Kraftfahrzeugversicherung vorgeschlagen. "Jeder Versicherte soll in bestimmten Grenzen die Wahl haben, ob er von der Versicherung eine Vollversorgung haben will oder eine ordentliche Grundversorgung mit entsprechender Eigenbeteiligung", sagte Merkel dem "Focus".

Der europäische Flugzeughersteller Airbus Industrie hat angesichts der Branchenkrise nach den Terroranschlägen vom 11. September unzureichende europäische Subventionen für die Flugzeugindustrie beklagt und "massive Einsparungen" bestätigt.

Kundenkarten ( siehe Bericht ) werden von Unternehmen an die Endverbraucher ausgegeben. Mit der Karte sind meistens Rabatte auf alle bei dem Unternehmen erworbenen Produkte verbunden, einige Karten haben auch ein integrierte Kreditkartenfunktion.

So etwas wie im letzten Jahr, schworen sich die Hockeyspieler der Zehlendorfer Wespen vor dieser Saison, passiert uns nicht wieder. Da hatten sie die sicher geglaubte Teilnahme am Viertelfinale um die deutsche Hallen-Meisterschaft durch nur einen Punktgewinn in den letzten drei Spielen noch vergeben.

Bündnis 90/Die Grünen will Anfang kommenden Jahres den Arbeitsmarkt reformieren. Der Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Rezzo Schlauch, sagte der "Magdeburger Volksstimme", das Konzept werde neben der Bezuschussung von Löhnen bis zu einer Höhe von 1800 Mark auch ein "Einstiegsgeld" für die Bezieher von Sozial- und Arbeitslosenhilfe enthalten.

Kein Foul begangen zu haben und dennoch bestraft zu werden, das ist hart. Beim Spiel der Berlin Capitals bei den Iserlohn Roosters war das für Schiedsrichter Willi Schimm kein Argument, die Gastgeber vor Beginn des zweiten Drittels nicht auf diese Weise für zwei Minuten zu reduzieren.

Das Video, in dem sich Osama bin Laden als Drahtzieher der Anschläge vom 11. September zu erkennen gibt, wurde von zahlreichen Experten als authentisch akzeptiert.

Martin Schmitt ist ausgerechnet im Olympiawinter zum Problemfall geworden, dafür sprang Stephan Hocke in die Bresche. Der 18-Jährige hat mit seinem ersten Weltcupsieg im fünften Springen überhaupt die Weltelite düpiert und die Hierarchie im deutschen Skisprung-Lager auf den Kopf gestellt.