zum Hauptinhalt
Oprah Winfrey

Niemand beeinflusst seine Zuschauer mehr als US-Talkerin Oprah Winfrey. Jetzt will sie Barack Obama ins Weiße Haus bringen.

Von Matthias B. Krause
Kroemer

Der Künstlerische Leiter der Schaubühne, Thomas Ostermeier, hat einen prominenten Darsteller an seine Bühne geholt. Der Berliner Comedian Kurt Krömer wird am 31. Oktober in der Premiere des Komödien-Klassikers "Room Service" zu sehen sein.

Noch immer, so Renate Künast, sei ein ausreichendes Einkommen bei bäuerlichen Milchbetrieben nicht gesichert. Höhere Milchpreise seien deshalb unausweichlich. Künast kritisierte auch die Agrarförderung der EU.

Zu den steigenden Preisen für Milchprodukte und damit verbundener Kritik an der Agrarpolitik der EU schreibt die Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und ehemalige Verbraucherschutzministerin Renate Künast in einem Beitrag für den Tagesspiegel am Sonntag: "Die 1984 EU-weit eingeführte Milchquotenregelung hat ein wichtiges Ziel erreicht: Butterberge, Milchseen und die hohen, steuerfinanzierten Lagerkosten für diese Überschussprodukte wurden abgebaut.Weniger Erfolg hatte die Quote bei ihrer Aufgabe, den bäuerlichen Milchviehbetrieben ein ausreichendes Einkommen zu sichern.

Ein Kleinkind hat mehrere Tage mit seiner toten Großmutter in einer Kieler Wohnung gelebt. Der ein Jahr alte Junge wurde erst entdeckt, als Nachbarn Verwesungsgeruch bemerkten und die Tür aufgebrochen wurde.

KarstadtQuelle AG

Die Übernahme des Touristikkonzerns Thomas Cook hat Arcandor – das ist der neue Name für Karstadt-Quelle – zu einem Umsatzsprung im zweiten Quartal verholfen. Der Essener Reise- und Einzelhandelskonzern will Ende September schwarze Zahlen schreiben.

A380

Der Airbus A380 hat seine Asien-Promotiontour nach einem Unfall auf dem Flughafen von Bangkok vorübergehend unterbrechen müssen. Das größte Passagierflugzeug der Welt rammte einen Hangar.

Peer Steinbrück

Die internationale Finanzmarktkrise wird den deutschen Aufschwung nicht gefährden, so die Meinung des Bundesfinanzministers. Steinbrück erwartet eine weitere Konsolidierung der Bankenbranche und kündigt erste Neuregelungen an.

Tallinn

Seit dem 13. Jahrhundert war Estland fremdbestimmt. Seit 16 Jahren ist es unabhängig. Und nun boomt es und boomt und boomt.

Von Alva Gehrmann

Der Bonner Sinologe und Übersetzer Wolfgang Kubin hält nicht viel von Chinas Gegenwartsliteratur. Mit seiner Generalabrechnung im vergangenen Jahr stürzte er die Literaturszene in eine Sinnkrise.

Man kann es auch so sehen: Zum Glück eröffnet in Kreuzberg bald eine McDonald’s-Filiale. Dann müssen die Kreuzberger ihre Gesundheit nicht mehr bei einer der vielen Dönerbuden in ihrem Stadtviertel aufs Spiel setzen.

Ab heute gilt bundesweit das Gesetz zum Schutz von Nichtrauchern: Rauchen in öffentlichen Verkehrsmitteln, Behörden, Bussen oder Taxen ist verboten. Auch die Auflagen für den Jugendschutz wurden erhöht.

Den einen erscheint er als überragendes künstlerisches Universalgenie, anderen als skurriler paradiesvogelhafter Außenseiter. Der 1930 in Wien geborene Maler Ernst Fuchs hat sich wie kaum ein anderer seiner Generation in beinahe allen Kunstsparten ausprobiert und sich dabei auch international als führender Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus einen Namen gemacht.

Die Ausstellung „Naturschutz macht Staat – Staat macht Naturschutz“ wurde am Donnerstagabend im Haus der Natur eröffnet. Ist sie auch deutschlandweit dem vor gut 100 Jahren begründeten staatlichen Naturschutz auf der Spur, so besitzt sie doch auch regionale und sogar Potsdamer Aspekte.

Kind vom Laster angefahrenEiche - In Eiche ist am Donnerstagabend ein Zwölfjähriger bei einem Unfall verletzt worden, weil er die rot zeigende Ampel missachtet hatte. Der junge Radfahrer überquerte gegen 18.

Junges Orchester Potsdam heute in der Nikolaikirche / Gespräch mit Patrick Braun und René Althans

Von Klaus Büstrin

Mit dem heutigen Samstag beginnen für die Rad-Amazonen des Teams Getränke Hoffmann wichtige Rennwochen, die die Straßensaison 2007 alles andere als geruhsam ausklingen lassen. Heute starten Natalie Bates, Virginia Hennig, Tina Liebig, Sandra Missbach und Angela Brodtka beim vorletzten Weltcuprennen der Saison im französischen Plouay.