zum Hauptinhalt

Die Berliner Künstlerin Barbara Kremer hat eine überdimensionale Weste aus Schafswolle gehäkelt, um sie einem Mauerrest in Berlin überzustülpen. Mit ihrer Aktion "Mauerschoner" wolle sie darauf aufmerksam machen, dass das einst verhasste Symbol der deutschen Teilung heute in der Erinnerung oft verklärt werde.

Nach dem Festakt des Berliner Senats und dem Staatsakt des Deutschen Bundestages anlässlich des Mauerfalls zog der Tross aus Politik, Zeitzeugen und Medien am frühen Nachmittag in die Bernauer Straße in Wedding - derjenigen Berliner Straße, die wie keine zweite Mauerbau und Mauerfall symbolisiert. An der Mauergedenkstätte legten der Regierende Bürgermeister Diepgen, Landesbischof Wolfgang Huber und Erzbischof Kardinal Sterzinsky Kränze nieder.

Von Jörn Hasselmann

Ein kleines Stück der geplanten rot-grünen Gesundheitsreform wird mit dem Berliner Modell "Praxisnetz" bereits seit zwei Jahren erprobt, die Initiatoren zogen am Dienstag eine überwiegend positive Bilanz. 590 Ärzte und rund 18 000 Versicherte der Techniker-Krankenkasse sowie von 17 Betriebskassen nehmen an dem Versuch derzeit teil.

Zahlreiche Veranstaltungen beschäftigen sich mit der Stadt am schwarzen Meer, ihren Legenden und ihrer Vergangenheit als europäischer Schmelztigel der ReligionenThomas Lackmann Hoch unterm Baldachin der Stadt, wo das Antennengestrüpp auf der Abdeckung des achtzehnten Stockwerks den Himmel tragen muss wie einst der Riese Atlas das antike Firmament, ist die Teerbeschichtung des Wolkenkratzers weich geworden. Am Eingang des Hauses huschte noch eine respektable Ratte vorbei.

Von Thomas Lackmann

So kombinieren die anderen Bundesländer im Regelfall ihre Ressorts in den MinisterienStaats-/Senatskanzlei: Neben der Ressort-Koordination, Planung, Protokoll, Pressearbeit sind die Medienpolitik, Bundes- und Europaangelegenheiten wichtigste Aufgabenfelder.Arbeit: Mit Soziales/Gesundheit, oft ergänzt um Frauen, Jugend oder Familie.

Das wenige Geld, das für ein Gutachten zur Neuordnung der Berliner Landesverwaltung zur Verfügung stand, war gut angelegt. Die Vorschläge sind vernünftig und in einem Punkt geradezu revolutionär: Die Hoheit über das öffentliche Personal solle in die Finanzverwaltung verlagert werden.

Vier beherzte U-Bahnfahrgäste haben gestern Nachmittag auf dem Bahnhof Kleistpark einen Messerstecher ergriffen und der Polizei übergeben. Vorausgegangen war ein Streit zwischen dem Täter und seinem Opfer, dessen Hintergrund gestern noch nicht geklärt war.

Drei neue Center-Filialen der Post sind am Dienstag eröffnet worden: in der Hauptstraße in Schöneberg, am Wilhelmsruher Damm in Wittenau und in der Bahnhofstraße in Lichtenrade. Die Geschäfte bieten über allgemeine Postleistungen hinaus in einem separaten Bereich auch eine umfassende Beratung zu sämtlichen Post- und Postbank- sowie weiteren Finanzfragen an.