zum Hauptinhalt

Hanns Peter Nerger (53) leitet seit sieben Jahren die Berlin Tourismus Marketing Gesellschaft (BTM), die zu zwei Dritteln von der Berliner Hotellerie und dem Land Berlin sowie von Messe, Karstadt und der Investitionsbank Berlin getragen wird. Das Unternehmen kümmert sich um Werbung und Vermarktung der Stadt im In- und Ausland.

Das Gelände unter dem futuristischen Dach von Sony am Potsdamer Platz belebt sich zusehends: Gestern Abend traf sich ein auserlesenes Publikum mit den europäischen und deutschen Spitzenmanagern des Konzerns zu einem Festakt im Imax-Kino anlässlich der Eröffnung des "Sony Style Store". Am heutigen Sonnabend ab zehn Uhr ist Sonys viertes Flaggschiff-Kaufhaus (nach New York, San Franzisco und Sydney) für jedermann geöffnet.

Von Lothar Heinke

Die Berliner Polizei wird am Wochenende alle Hände voll zu tun haben: 65 Demonstrationen und Veranstaltungen sind angemeldet. Wäre es da nicht angebracht, der Kanzler fände ein freundliches Wort für die Ordnungshüter?

Altes Grün beseitigt, um Platz für neues zu schaffen - die Umsetzung dieser Idee mittels Kettensäge hat Bewohner der Wisbyer Straße und der Kuglerstraße empört. Sie trauern nicht nur um den Baumbestand in zwei Wohnhöfen, sondern auch um Vogelnester, die der Fällaktion zum Opfer gefallen sein sollen.

Auch eine Begehung des Lietzenseeparks hat noch keine Klarheit darüber gebracht, ob der Verein "Erlebnis Berlin" dort im Juli das Kulturfestival "Seebühne Lietzensee 2000" ausrichten kann. Mitarbeiter des Bezirksamts Charlottenburg, des Technischen Hilfswerks und der Wasserschutzbehörde ließen sich von Vereinsvertretern unter anderem erläutern, wie die schwimmende Pontonbühne in den Park gelangen könnte.

Von Cay Dobberke

Ohne Zögern rettete gestern um drei Uhr morgens ein 30-jähriger Tempelhofer einen Lkw-Fahrer nach einem Unfall aus dessen brennendem Führerhaus. Zuvor hatte der 50-jährige Lastwagenfahrer vermutlich unter Alkoholeinfluß hinter der Kreuzung Thielallee / Unter den Eichen die Gewalt über sein Fahrzeug verloren und war gegen ein Baum geprallt.

Vier Clubs für illegale Sportwetten wurden am Donnerstag von Beamten des Polizeipräsidiums und des Landeskriminalamtes ausgehoben. Bei dem Einsatz überprüften die Ermittler zwei Adressen in der Reichenberger Straße sowie in der Oppelner und der Zossener Straße.

Während es bei der Kunst und den Medien knirscht, wollen Berlin und Brandenburg ihre Zusammenarbeit bei der Justiz ausweiten. Bei einem Treffen mit dem brandenburgischen Justizminister Kurt Schelter (CDU) besprach der auch für das Justizressort zuständige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) am Freitag in Berlin die Chancen für ein gemeinsames Oberverwaltungsgericht und ein Finanzgericht beider Länder, wie ein Justizsprecher mitteilte.

Wenn man Ben Beckers Zustand am Donnerstagabend am Flughafen Tegel beschreiben sollte, dann wäre "nervös" noch untertrieben. Immer wieder kreiste er bewaffnet mit einer Kuba-Flagge und mehreren Sechserträgern Bier vor dem Flugsteig 13 umher, um seine Freunde, sieben Musiker aus Kuba, zu empfangen.

Von Tanja Buntrock

Mit Schusswaffen überfielen am Donnerstagabend zwei bislang noch unbekannte Räuber einen Lebensmittelmarkt im Dannenwalder Weg. Die zwischen 20 bis 25 Jahre alten, jeweils schlanken, sportlich und gepflegt wirkenden Täter hatten das Geschäft gegen 19.

Gegen die Lage der politischen Gefangenen in der Türkei wollen heute zwischen 13 und 17 Uhr rund 200 Menschen mit einem Demonstrationszug vom Kottbusser Tor bis zum Lausitzer Platz protestieren. Ebenfalls in Kreuzberg findet ab 18 Uhr im Bereich der Adalbertstraße und der Oranienstraße unter dem Motto "Nein heißt Nein" eine Kundgebung gegen sexuelle Übergriffe auf Frauen statt.

Die Tageseinnahmen eines Gartencenters in der Pilgramer Straße raubte am Donnerstagabend ein unbekannter Täter. Der Mann hatte bis nach Verkaufsschluss im Geschäft gewartet und dann im Büro eine 31-jährige Kassiererin und eine 26-jährige Angestellte überrascht.

Der Polizei sind weitere Schläge gegen die so genannte Nigeria-Connection gelungen. Nachdem, wie berichtet, bereits der 35 Jahre alte mutmaßliche Kopf der Bande verhaftet worden war, wurde Donnerstag früh eine 18-jährige Frau in Wedding festgenommen.