zum Hauptinhalt

Auch in Berlin werden sie unter vielen Weihnachtsbäumen liegen: Kickboards. Das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit warnt jetzt anlässlich der Feiertage vor Mängeln an den Freizeitsportgeräten.

Von Annette Kögel

Bei der Reform ihrer fünften und sechsten Klassen werden die Grundschulen der Stadt mehr Spielraum für eigene Entscheidungen erhalten. Anders als bisher von Schulsenator Klaus Böger (SPD) geplant, sollen die Schulen nicht verpflichtet werden, die getrennten Leistungsgruppen ("äußere Differenzierung") einzuführen.

Gegen den Ukrainer, der verdächtigt wird, den Sprengstoffanschlag in dem Schöneberger Kosmetiksalon in Auftrag gegeben zu haben, ist jetzt Haftbefehl erlassen worden. Wie der polizeiliche Lagedienst Sonntag auf Anfrage berichtete, hat die Mordkommission den Fall an die Justiz weitergegeben.

Von Annette Kögel

Vorweihnachtsstille auch an der Demo-Front: Am heutigen Montag hat nur ein "Einzelanmelder" eine Aktion zur Unterstützung der demokratischen Protestbewegung im Iran angekündigt. Die Kundgebung soll gegen 11 Uhr am Werderschen Markt in Mitte vor dem Neubau des Auswärtigen Amts stattfinden, teilte die Polizeipressestelle auf Anfrage mit.

Von Annette Kögel

Die Avus war gestern erneut Thema der Sitzung des Straßenverkehrsbeirates. Seine Mitglieder lehnten den Vorschlag der Straßenverkehrsbehörde ab, auf einem zwei Kilometer langen Teilstück zwischen der Tribüne und dem Auerbacher Tunnel nahe dem S-Bahnhof Grunewald die Geschwindigkeit auf 80 km/st zu begrenzen.

In Hotels sind Silvester noch jede Menge Zimmer frei. Die Häuser sind zum Jahreswechsel erst zu 50 bis 60 Prozent ausgelastet, sagte der Geschäftsführer des hauptstädtischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Karl Weißenborn, im Business-Radio F.

"Der Verfassungsschutz", sagte der scheidende Geheimdienst-Chef Eduard Vermander bei seinem letzten Auftritt im Abgeordentenhaus, "ist derzeit kaum arbeitsfähig und beschäftigt sich mit sich selbst". Das war Ende Juni, nachdem der Innensenator die formale Auflösung des Amtes angekündigt hatte.