zum Hauptinhalt

Tief Ilse beschert der Stadt unrühmliche Rekorde: Schon jetzt fiel doppelt so viel Regen wie sonst im ganzen August. Aber der Natur ist’s recht

Von Holger Wild Es zählt zu den erschütternden Erfahrungen auch noch des Erwachsenen, welch ungelenkes, unleserliches Gekrakel er hervorbringt, wenn er einmal nicht mit seiner bevorzugten Hand schreibt. Und so ist es bei allen Verrichtungen: Was mit rechts (oder links, je nachdem) schwungvoll, elegant, zierlich oder jedenfalls selbstverständlich-routiniert von der Hand geht, wird zur mühevollen, gezwungenen, frustrierenden Schwerstarbeit am steten Rande des Scheiterns.

LESERBRIEF DES TAGES Der Tagesspiegel berichtet, und die Leser antworten. An dieser Stelle deshalb der Leserbrief des Tages: so aktuell und schnell wie die Berichterstattung.

Ihre Auftritte im Tipi am Kanzleramt sind schon wieder Geschichte. Fans brauchen jedoch nicht auf die Songs von Gayle Tufts und Rainer Bielfeldt zu verzichten.

Korkenzieher, Dosenöffner, Scheren: bei Uwe Karge in Friedenau gibt’s fast alles für Linkshänder

Der Unternehmer Heinz Bischoff will Betonsilos in Marzahn mit bunten Elementen aufpeppen, die Anwohner freuen sich – doch der Bezirk ärgert sich über die Motive

Mit „Kinderquatsch“ ist er im Fernsehen bei Groß und Klein bekannt. Jetzt sollen ihn die Berliner mal von einer ganz anderen Seite kennen lernen.

Seine Comics sind preisgekrönt. Er verbindet Trash und hohe Literatur, Berliner Club-Leben und Horror. Jetzt hat Reinhard Kleist ein paar neue Bücher vorgelegt

Einmal ist keinmal. Diese Maxime scheint in Hollywood immer dann zu gelten, wenn die Studiobosse meinen, auf einen Kassenschlager noch einen weiteren mit den gleichen Zutaten folgen lassen zu können.