zum Hauptinhalt

Baggern: Die Annahme des Balls mit zusammengelegten Unterarmen. Cut: Hat nichts mit den Frisuren der Beacher zu tun.

In der Carl Kühne KG in Reinickendorf hat am Dienstag die Frühschicht gestreikt. Dazu aufgerufen hatte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

Der Religionsunterricht der Islamischen Föderation wird erst in der kommenden Woche beginnen. Als Grund für den späteren Start nennt Föderations-Geschäftsführer Burhan Kesici organisatorische Schwierigkeiten.

Ein 130-Tonnen-Fahrzeug hat die Kaiserin-Augusta-Brücke getestet: Die alte Konstruktion verträgt vier Fahrspuren

Autoren-Duo testete die Berliner Bedürfnisanstalten: Die teuerste High-Tech-Anlage steht in Spandau

Der Religionsunterricht der Islamischen Föderation wird erst nächste Woche beginnen. Als Grund für den späteren Start nennt Föderations-Geschäftsführer Burhan Kesici organisatorische Schwierigkeiten.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Eine Woche ist seit der Eröffnung der 15. Europäischen Kunstausstellung in Berlin vergangen, auf der „Tendenzen der zwanziger Jahre" zur Schau gestellt werden.

Von David Ensikat Die Berliner Verwalter haben ja echt ’ne Menge zu verwalten. So eine ganze Stadt mit den dazugehörigen Formblättern, mein lieber Scholli.

Jedes Jahr werden in Berlin rund 50 000 Kfz-Wunschkennzeichen von den Zulassungsstellen vergeben. Seit gestern können sich Berlins Internet-Nutzer ihr persönliches Wunschkennzeichen auch über das World Wide Web online reservieren lassen, wie das Landeseinwohneramt Berlin am Dienstag mitteilte.

Der Senat tritt diese Woche zu einer zweitägigen Klausur zusammen, um die längerfristigen Strukturprobleme Berlins zu diskutieren. Auf der Tagesordnung des Treffens stehen fünf Themen: Die Krankenhausplanung und damit die finanzielle Zukunft der Krankenhausgesellschaft, der Stand der Solidarpaktgespräche mit den Gewerkschaften, der geplante zentrale Stellenpool zur Reduzierung des Stellenüberhangs in der Berliner Verwaltung , die Vermögensaktivierung und der Stand der Verhandlungen und Planungen zum Internationalen Großflughafen Schönefeld.