zum Hauptinhalt

„Ich bin nie ein Playboy gewesen, dazu hat das Taschengeld nicht gereicht.“ Das sagt Michael Schanze, Fernsehmoderator und Entertainer und jetzt auch Schauspieler, der am Kurfürstendamm sein Rollendebüt als abgebrühter Frauenheld feiert.

Die Zahl der Rauschgifttoten in Berlin ist im ersten Halbjahr 2002 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 14 Prozent zurückgegangen. In den ersten sechs Monaten starben 81 Menschen an Drogenmissbrauch, teilte die Senatsgesundheitsverwaltung mit.

LESERBRIEF DES TAGES Der Tagesspiegel berichtet, und die Leser antworten. An dieser Stelle deshalb der Leserbrief des Tages: so aktuell und schnell wie die Berichterstattung.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK „Wir sind ja nicht so zahlreich wie die Chinesen", meinte gestern ein Mitglied der Gemeinschaft zum Schutz des Berliner Baumbestandes, als er feststellen mußte, daß die „symbolische Eimerkette" vom Hohenzollernkanal zum Plötzensee einige Lücken aufwies. Immerhin waren rund 100 zum großen Teil mit Eimern ausgerüstete Bürger zu einer Aktion gekommen, in der die notwendige Auffüllung des Weddinger Gewässers demonstriert werden sollte.

Von Bernd Matthies Unschön, das alles. Mit Bertolt Brecht ließe sich sogar problemlos die Frage formulieren, was das denn für Zeiten sind, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist, weil es ein Schweigen über so viele Überschwemmungen einschließt.

Als Kind hatte sich Geena Davis einen Spielgefährten wie Stuart Little gewünscht. Jetzt droht sie ihn mit ihrer übergroßen Mutterliebe aber schier zu erdrücken