zum Hauptinhalt

Wenn man die Argumentation des Senats zur Anschlussförderung mit der eines Menschen vergleicht, der seinen Wagen auf Kredit gekauft hat, hieße dies: Warum soll ich zu meinen Kreditverpflichtungen stehen, jetzt ist Frühling, da fahre ich sowieso lieber Fahrrad. Mit dieser Haltung gewinnt man im Privatleben nur einen SchufaEintrag.

Bei unserer Umfrage „Soll in Berlins Bars und Restaurants das Rauchen generell verboten werden“ votierte eine große Mehrheit gegen den blauen Dunst. 76,4 Prozent waren für ein Rauchverbot, 23,6 Prozent dagegen.

Herr Sarrazin sagt: „Es wird behauptet, dass das große Angebot an Oper und Theater in Berlin wichtig sei für den Tourismus. Die meisten Besucher hat die Stadt allerdings während der Theaterferien.

VON TAG ZU TAG über Gelackmeierte beim Schwarzfahren Farbeimer haben es in sich. Wer sich auf diversen Baumärkten oder im sonstigen Fachhandel herumtreibt, sieht auf Anhieb in endlosen Regalen eine unüberschaubare Vielfalt von Farben.

Er gehört zu den Künstlern, die keine großen Plakatankündigungen brauchen. Dass Georges Moustaki am 11.

SuperstarFans aufgepasst: Alexander Klaws , Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“, ist heute in Berlin, um für sein Lied „Take me tonight“ zu werben. Dabei absolviert der 19-Jährige ein echtes Superstar-Superstress- Programm: Um 9.

Der PDSMann Gregor Gysi hat Coca-Cola, den Inbegriff des amerikanischen Konzerns, nach Berlin geholt. Das ist eine Geschichte, die gern in der Stadt erzählt wird, aber so nicht stimmt.

Einige Moscheen bieten Islamisten Unterschlupf. Innensenator stellt heute den neuen Verfassungsschutzbericht vor

Von Christian Tretbar

Berlin braucht neue, rentable privatwirtschaftliche Arbeitsplätze, fordert Finanzsenator Sarrazin. Noch zieht es nicht genügend Konzerne in die Hauptstadt. Immerhin: Ein paar haben es sich überlegt

Von Sigrid Kneist

STADTMENSCHEN Bevor er sich von der Bühne verabschiedet, will er es krachen lassen. „Ich will mit einem Knall gehen“, sagt Howard Carpendale .

Auch feine Damen schnattern. Die vom Diplomatenfrauenclub „Willkommen in Berlin“ hörte man gestern Vormittag schon im Lift in des funkelnagelneuen „Ku’damm 101“ Hotels – überwiegend englisch parlieren.

Nichtraucher haben seit kurzem ein Recht auf einen qualmfreien Arbeitsplatz – doch selbst bei den Grünen wird das nicht ausreichend beachtet

Sehr richtig schreiben sie in Ihrem Artikel, dass die Stadt nominal mehr als zwei Milliarden Euro sparen wird. Was passiert, wenn die Objekte nach erfolgter Entmietung leerstehen, da auch andere Mieter nicht bereit sein werden, für eine Sozialbauwohnung 12 Euro pro Quadratmeter zu zahlen?

Vor 25 Jahren berichteten wir über aus Protest gepflanzte Bäume BERLINER CHRONIK Um ihrem Unwillen über eine Entscheidung des Bausenators Ristock (SPD) und des Schöneberger Baustadtrates Kunkel (CDU) Ausdruck zu geben, wollen Schöneberger Bezirksverordnete in der Kolonnenstraße vier Platanen pflanzen. Vor Ostern sind zwölf Bäume aus der Kolonnenstraße verpflanzt und sieben gefällt worden, weil die Straße verbreitert werden soll.

Was soll die Fusion eines finanzschwachen Stadtstaates und eines strukturschwachen Bundeslandes bringen? Ganz neue Möglichkeiten der Rationalisierung, sagt der Finanzsenator.