zum Hauptinhalt

Nun ist Wolfgang Mleczkowksi, Vormann der Spandauer FDP, mit dem Drohen dran: In einem Brief an FDP-Landeschef Markus Löning geht er detailliert auf die Vorwürfe ein, es gebe Unregelmäßigkeiten bei der Spandauer FDP und kündigt an, „juristisch prüfen zu lassen“, wie Löning mit ihm umgegangen ist. Tagelang sei ihm ein Prüfbericht vorenthalten worden, in dem ein FDP-Revisor Buchungsmängel in den Büchern der Spandauer FDP benannte.

Von Werner van Bebber

Das Beispiel: Stilnox, laut dem Informationsdienstleister IMS Health meistverkauftes Schlafmittel in deutschen Apotheken. Damit der Mensch schlafen kann, muss der Körper viele Funktionen bremsen.

Von Björn Rosen

Kleine Geschichten von oder über Menschen, die auf den Arzt warten, die stehen hier jeden Montag. Heute: bei der Allgemeinärztin in Friedrichshain.

Mit speziellen Geräten können medizinische Laien den plötzlichen Herztod von Mitmenschen verhindern. Jetzt gibt es erste Ergebnisse einer Berliner Studie zu den so genannten Defibrillatoren

Von Ingo Bach

Huijuan HuangTiel, 39 Beruf Ärztin (Studium an der Humboldt-Uni) und Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin (Studium an Spezial-Uni in Shanghai) Alltag Seit drei Jahren gibt es das Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin, und seitdem arbeitet Huijuan Huang-Tiel dort.

Die Zahl der Angriffe, bei der Polizisten verletzt worden sind, ist nach einer internen Erhebung der Polizei von knapp 1000 im Jahr 1997 auf 1602 im vergangenen Jahr gestiegen. Vor allem die so genannten „unmotivierten Angriffe“, die aus dem Hinterhalt kommen, machen der Polizeiführung zu schaffen.

Lesen, reden, debattieren bei der „Zeitung im Salon“: In der neuen Veranstaltungsreihe stellen Tagesspiegel-Autoren ihre Bücher vor

Von Dorothee Nolte

Unsere Sommerserie „Der perfekte Tag“ hat für dieses Jahr ein perfektes Ende gefunden. Denn zum guten Schluss spielten die Veranstalter und Organisatoren der großen Programmpunkte bei einem Treffen im Hause des Tagesspiegels Glücksboten – die zwölf, ohne deren Engagement es die exklusiven Ferienprogramme nicht gegeben hätte.

Für die Studie haben Andresen und sein Team mit Unterstützung der Deutschen Herzstiftung berlinweit 40 automatisierte Defibrillatoren an öffentlichen Orten installieren lassen. Auch die BjörnSteiger-Stiftung hat sich diesem Ziel verschrieben und in Berlin weitere rund 40 „Defis“ angebracht.

sieht der PDS beim Regieren und Demonstrieren zu Wäre Stefan Liebich nicht ein so schlanker und gerade gewachsener junger Politiker – man könnte bei dem PDS-Landes- und Fraktionsvorsitzenden an das olle Rumpelstilzchen denken. Wie der kleine Mann ums Feuer herumtanzte und dabei „Heute back’ ich, morgen brau’ ich und übermorgen hol’ ich der Königin ihr Kind“ vor sich hin sang, so mag Liebich reimen: „Heute regier’ ich, morgen demonstrier’ ich.

Von Werner van Bebber

„WEG MIT HARTZ IV“ Die Initiative, der unter anderen „attac“ und die Gewerkschaften verdi und IG Bau angehören, zieht heute ab 18 Uhr vom Roten Rathaus zur Bundeszentrale der Grünen am Platz vor dem Neuen Tor in Mitte. BÜNDNIS „MONTAGS GEGEN 2010 “ Das nach eigenen Angaben „überparteiliche Bündnis aus Mitgliedern mehrerer Gewerkschaften und Parteien“ zieht heute ab 18 Uhr vom Alexanderplatz zur SPD-Zentrale in der Wilhelmstraße.

14 Jahre arbeitete der Polizist Egbert M. im Soldiner Kiez. Dann traf ihn eine Eisenstange in den Hals. An Versetzung denkt er nicht

Von Tanja Buntrock