zum Hauptinhalt

Ein Gewitter mit starkem Regen und Hagel hat am Freitag die Übertragung des WM-Spiels Niederlande gegen Elfenbeinküste auf der Fanmeile in Berlin getrübt. Die meisten Videowände mussten ausgeschaltet werden.

Ein am Donnerstag im Jüdischen Krankenhaus in Mitte vermisst gemeldeter 46-Jähriger wurde wohlbehalten in seiner Wohnung angetroffen. Inzwischen hat eine heftige Diskussion um die Qualität der Klinikbetreuung eingesetzt.

Zum dritten Mal in dieser Woche wird in einer Berliner Klinik ein Patient vermisst, diesmal im Jüdischen Krankenhaus. Gestern war ein Patient im Vivantes- Klinikum tot aufgefunden worden. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Im Mai erst hatten sie die neue Kapelle im Olympiastadion eingeweiht, aber zu weltmeisterlichen Fürbitten wird es nicht kommen, denn der frühere Schiedsrichter- und heutige Andachtsraum wurde auf Geheiß der Fifa gleich wieder versiegelt: Sicherheit geht vor Gottvertrauen. Meine Güte!

Von Lothar Heinke

Einst konnte man in diesem rätselhaften Flüsschen baden, heute sucht man es in Kyritz vergeblich. Dafür gibt es ein Strandbad am malerischen Untersee – und Raubritter-Geschichten an der Stadtmauer

Von Christoph Stollowsky

Nach dem Sieg der deutschen Elf feierten die Berliner auf dem Ku’damm durch – und brachten die schwedischen Spieler um die Nachtruhe

In Wedding bieten Gebetshäuser und Volkshochschulen Sprachkurse an Die einzigartige Kooperation hat Erfolg – das Modell könnte Schule machen

Von Claudia Keller

Großbritanniens Botschaft zeigte sich überraschend WM-frei Trotzdem bleibt Fußballgucken der Lieblingszeitvertreib bei vielen Events

Von Elisabeth Binder

Am 16. Juni 2001 wurde CDU-Regierungschef Diepgen gestürzt Die PDS unterstützte Rot-Grün, das war ein Tabubruch

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Was für eine Fußballoperette! Das Bühnenbild ließ mit seiner abgebrochenen Tragfläche am Mittwochabend Unter den Linden eher eine Bruchlandung der deutschen Mannschaft erwarten als eine Aufführung der „Lustigen Witwe“.