zum Hauptinhalt
Auch Kinder dürfen mal im Cockpit Platz nehmen.

Auf  Havel und Spree sind aber nur maximal 25 km/h erlaubt. Deshalb trainieren  Berlins maritime Rennfahrer zumeist auf den masurischen Seen in Polen, wo Vollgas kein Problem ist.

Von Christoph Stollowsky
Foto: dapd

In dieser Woche wird das rot-schwarze Bündnis besiegelt Während die Inhalte stehen, suchen beide Partner noch Regierungspersonal

Von Stefan Jacobs

AUFTRITT DER WOCHE Jungchoreograf Eric Gauthier bringt neuen Glanz in die Weihnachtsshow im Friedrichstadt-Palast

Von Sandra Luzina
Einer von vielen. Sieben Meter misst der Plastikweihnachtsmann auf der Schlossstraße in Steglitz – Symbol für die Saison der Adventsmärkte, die ab heute eingeläutet ist. Jetzt locken die Budenstätten in der Hauptstadt wieder mit Glühwein, Bratwurstduft und Geschenken. Rund 90 Märkte sollen es dieses Jahr sein. Foto: dpa/Vogler

Berlin gilt als die Stadt mit den meisten Weihnachtsmärkten in Deutschland – und die mit den unterschiedlichsten Rummel am Rathaus, Schlemmen am Gendarmenmarkt, Königliches für Kinder vor dem Schloss: Es gibt, was das Herz begehrt.

Von Daniela Martens

Ein grüner Pfad sollte vom Bahnhof Wannsee zu Kleists Grab führen. Dazwischen liegt ein Vereinsgelände

Von Johan Dehoust