zum Hauptinhalt

Auch wenn ihre Mitgliederzahlen sinken, die Gewerkschaften werden größer. Immer mehr haben sich in den letzten Jahren zu Großeinheiten zusammengeschlossen, um ihre Kräfte zu bündeln - ein Fusionsprozess, der inzwischen weitgehend abgeschlossen ist.

Zu jeder anderen Zeit hätte sich Umweltminister Trittin über diese Atomskandale freuen können. Aber dass ausgerechnet jetzt ernste Sicherheitsprobleme in den Atomkraftwerken Philippsburg II, Isar I und Biblis offenbar wurden, kann ihm nicht recht sein.

Von Dagmar Dehmer

Unsere Anführer machen uns Mut. Ob Deutschland am Rande einer Rezession steht?

Von Alfons Frese

Zum Thema Online Spezial: Terror und die Folgen Themenschwerpunkte: Gegenschlag - Afghanistan - Bin Laden - Islam - Fahndung - Bio-Terrorismus Fotostrecke: Bilder des US-Gegenschlags Nach dem 11. September haben sich die USA zurückgemeldet im Nahen Osten.

Zum Thema Online Spezial: Berlin hat gewählt Wahlergebnisse: Direktmandate, Stimmenanteile und Sitzverteilung Foto-Tour: Bilder vom Wahlabend Seit seiner denkwürdigen Gut-so-Rede gilt Klaus Wowereit als eine Art Sprachschöpfer im Wartestand, als einer, der den Worten Flügel zu verleihen vermag. Folglich liegen wir jeden Tag auf der Lauer, wann es wieder so weit sein wird - doch seit Tagen nur Routine.

Zum Thema Online Spezial: Berlin hat gewählt Wahlergebnisse: Direktmandate, Stimmenanteile und Sitzverteilung Foto-Tour: Bilder vom Wahlabend Wenn alle Lichter der Ampel gleichzeitig strahlen, dann kracht es. Was FDP-Chef Rexrodt "Knackpunkte" nennt, kann im politischen Alltag für die Koalition rasch zum Totalschaden werden.

Von Gerd Nowakowski