zum Hauptinhalt

An Angela Merkels Haltung zur Erderwärmung ist auch etwas sehr Persönliches, eine Leidenschaft, die sie für kein anderes Politikfeld aufbringt. Es ist das FDJ-Mädchen in ihr, das die Welt ändern will.

Von Roger Boyes

Das von Tiefensee vorgelegte Gesetz zur Bannprivatisierung basiert auf einem Kompromiss, auf den sich die abgekämpften Koalitionäre Ende 2006 geeinigt hatten. Die Chancen für ein Scheitern des Projektes sind groß.

Von Bernd Hops

Seit sich abzeichnet, dass kein einziges Gymnasium und nur noch wenige Gesamtschulen beim rot-roten Pilotversuch für eine Gemeinschaftsschule mitmachen wollen, zerbrechen sich einige SPD-Linke darüber den Kopf, wie sie ihr Anliegen noch retten können.

Von Susanne Vieth-Entus

Was lehrt die Moral: Darf ein Passagierflugzeug, das auf ein Atomkraftwerk zurast, abgeschossen werden?

Von Malte Lehming

Joachim Hunold legt ein atemberaubendes Tempo vor. Börsengang, teure Flugzeugbestellungen, Übernahmen – Air Berlin ist ständig in Bewegung.