zum Hauptinhalt
Sahra Wagenknecht Anfang Oktober in der Berliner Humboldt-Universität bei der Strategiekonferenz der Linken mit dem Namen „Kurs halten“.

Obwohl sie zierlich ist, sieht es oft aus, als throne sie. Viele Menschen finden sie kalt und zu streng. Dennoch wurde Sahra Wagenknecht zur Lichtgestalt der Linkspartei. Weil sie die Einzige ist, die für Großes taugt.

Von
  • Matthias Meisner
  • Marco Lauer

Bei der Pflegereform kommt die Koalition nicht voran – die Partner behindern sich gegenseitig

Von Rainer Woratschka
Gilad Schalit mit seiner Mutter am Tag nach seiner Freilassung.

Die Freilassung des entführten israelischen Soldaten Schalit eint die frustrierte Nation. Ob diese bereits vielfach zum „historischen Tag“ hochgejubelten Stunden politische Folgen haben werden, ist schwer vorherzusagen.

Von Charles A. Landsmann

Durch die Beteiligung der griechischen Fluglotsen an der Streikwelle im hoch verschuldeten Land ist es am Mittwoch auch zu Flugausfällen in Deutschland gekommen. In München wurden wegen der Streiks sämtliche 20 Flüge aus und nach Griechenland gestrichen, darunter Flüge nach Athen, Thessaloniki oder aus Heraklion und Kos.