zum Hauptinhalt
In Mietraching (Bayern) stehen die Antennenkuppeln der ehemaligen US-amerikanischen Abhörbasis Bad Aibling Station (BAS) der NSA.

Neue Dokumente erhärten den Verdacht, dass der US-Geheimdienst das Internet umfassend kontrolliert. Das von der NSA verwendete Programm kann sogar die Facebook-Kommunikation der Nutzer durchforsten. Die Opposition fordert nun ein Ende der "Totalüberwachung".

Von Christian Tretbar
Doch die Nummer eins. Gregor Gysi vergangene Woche beim Wahlkampf in Rostock.

Acht Spitzenkandidaten bestimmte die Linke im Januar für den Bundestagswahlkampf. Auf die Großplakate aber sollen nur Gregor Gysi und Sahra Wagenknecht. Der Erste ist bei Genossen beliebter als die Zweite.

Von Matthias Meisner
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück - rot, violett oder was nun?.

Der Startschuss ist gefallen. Nicht nur für unsere neue Wahlkampfkolumne zusammen mit "Cicero Online", sondern auch der Plakatwettstreit auf der Straße. Die Grünen sind grün, das war klar. Aber die SPD ist Sowohl-Als-Auch. Das war aber auch klar.

Von Christian Tretbar
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast ist für einen vegetarischen Tag in Kantinen.

Wenn es nach den Grünen geht, soll in deutschen Kantinen künftig an einem Tag pro Woche kein Fleisch mehr auf den Teller kommen. Das sei gut für das Klima und trage zu artgerechterer Tierhaltung bei, meint Fraktionschefin Renate Künast.

Ein Blick in einen Operationsraum in der Zentrale der National Security Agency in Maryland.

In der Affäre um den US-Geheimdienst NSA gibt es fast täglich neue Details, die oft mehr verwirren als klären. Ein Überblick.

Von Christian Tretbar