zum Hauptinhalt
Bundeskanzler Scholz, Bundesminister Habeck und Bundesminister Lindner geben eine Pressekonferenz.

Seit nicht einmal einer Woche steht der Haushaltskompromiss des Ampel-Bündnisses, schon stellen die Koalitionspartner einzelne Kürzungen infrage. Über eine zerrüttete Koalition.

Von
  • Julius Betschka
  • Felix Hackenbruch
  • Valerie Höhne
  • Caspar Schwietering
Die Wut der Bauern ist groß.

Die Landwirte fordern die Rücknahme der Subventionsstreichungen. Andernfalls wollen sie ihre Proteste ausweiten. Gegen die aufgeheizte Stimmung kommt Agrarminister Özdemir kaum an.

Von Caspar Schwietering
Der bayerische Wirtschaftsminister und Freie-Wähler-Vorsitzende Hubert Aiwanger am Montag bei der Demonstration der Landwirte in Berlin.

Drohen in Deutschland demnächst auch Gelbwesten-Proteste wie in Frankreich? Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger hat eine klare Ansage an die Landwirte.

Von Albrecht Meier
Ein mutmaßliches IS-Mitglied muss sich vor dem OLG Düsseldorf verantworten.

Der Algerier Mohamed A. befindet sich seit geraumer Zeit in U-Haft. Er reiste 2015 nach Deutschland und sammelte rund 10.000 Euro für in Syrien inhaftierte weibliche IS-Mitglieder.

Der Oberkommandierende der ukrainischen Streitkräfte, Walerij Saluschnyj, nimmt an einem Treffen mit US-Außenminister Blinken, US-Verteidigungsminister Austin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Kiew teil.

Die Vorrichtung sei in Räumen entdeckt worden, die Saluschnyj künftig hätte nutzen können, teilte die Behörde am Montag mit. Dieser schloss aus, dass Mitarbeiter des Generalstabs den Fall initiiert haben.

Bundeswitschaftsminister Robert Habeck

Bei SPD, Grünen und FDP formiert sich lautstarker Widerstand gegen den eigenen Sparkompromiss. Innerhalb der Regierung gibt es aber wenig „Änderungswillen“. Vizekanzler Habeck warnt sogar.

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, sah sich im Interview mit Diana Zimmermann um einen wesentlichen Satz gebracht.

ZDF-Moderatorin Diana Zimmermann fährt CSU-Chef Markus Söder in die Antwortparade. Das war nicht sonderlich fair, tat der Sendung komischerweise aber gut.

Ein Kommentar von Joachim Huber
Olaf Scholz hat es erwischt: Der Kanzler hat Corona.

Der Kanzler ist am Coronavirus erkrankt. Öffentliche Termine wolle er deshalb momentan nicht wahrnehmen. Eigenen Angaben zufolge weist Scholz lediglich milde Erkrankungssymptome auf.

Die neue Operationszentrale des Weltraumkommandos ist erst im November in Betrieb genommen worden.

Eine deutsche Sternenflotte ist das Weltraumkommando der Bundeswehr in Uedem nicht. Die Operationszentrale aber wird militärisch immer wichtiger gegen feindliche Staaten. Ein Besuch vor Ort.

Von Christopher Ziedler
Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die Grünen), Bundesministerin des Auswärtigen, wird von Vincent Biruta, Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit der Republik Ruanda, bei einem Treffen begrüßt.

Drittstaatenlösung nach britischem Vorbild? Die CDU appelliert an die Außenministerin, bei ihrem Besuch in Ruanda eine solche ins Spiel zu bringen. Doch Baerbock erteilt der Oppostionspartei eine Absage.

Kevin Kühnert

Noch 2024 soll es nach dem Wunsch von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert eine Steuerreform für die allermeisten Steuerzahler geben. Für die Finanzierung hat er auch schon eine Idee.