zum Hauptinhalt

Der Konflikt um den Uferweg am Griebnitzsee hat sich erneut verschärft: Seit Samstagfrüh haben private Eigentümer das letzte bisher frei begehbare Stück des Weges zwischen Bahnhof Griebnitzsee und der Berliner Stadtgrenze blockiert.

Von Sabine Schicketanz

Das Land Brandenburg will in diesem Jahr 134 Seen aus Bundeseigentum kaufen und damit eine Privatisierung der Gewässer verhindern. Das zuständige Agrarministerium in Potsdam hat sich mit der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) auf eine Paketlösung geeinigt

Von Alexander Fröhlich

Der rechtliche Status von Staatssekretären ist in Brandenburg umstritten, gerade weil sie als politische Beamte im einstweiligen Ruhestand weiter teure Versorgungsbezüge erhalten – wie im aktuellen Fall von Ex-Innenminister Rainer Speer (SPD). Aus Sicht renommierter Staats- und Verwaltungsrechtler – PNN berichteten – müssen sie dem Grundgesetz nach politische Beamte sein, weil sie hoheitliche Aufgaben erfüllen.