zum Hauptinhalt

Die Brandenburgische Bodengesellschaft hat einen neuen Eigentümer, der Geschäftsführer bleibt der gleiche. Unterdessen wurden die Ermittlungen gegen den ehemaligen Innenminister Speer eingestellt.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Thorsten Metzner

Berlin/Senftenberg - Die Zahl der Wolfsrudel in Deutschland wird nach Einschätzung von Experten vermutlich weiter zurückgehen. Wie der Naturschutzbund Deutschland (NABU) am Montag in Berlin mitteilte, wurde am Sonntag ein weiterer Rüde nahe dem brandenburgischen Senftenberg in der Oberlausitz bei einem Verkehrsunfall getötet.

Berlin - Mit ihm wurden die Schlager „Pack'' die Badehose ein“ und „Berliner Jungens, die sind richtig“ zu Hits: Gerhard Hellwig, Dirigent und Gründer der Schöneberger Sängerknaben, tanzte musikalisch auf vielen Hochzeiten. An diesem Samstag ist Hellwig im Alter von 85 Jahren gestorben, wie seine Biografin Agnes Raucamp am Montag in Berlin mitteilte.

Frank Marczinek (49) war von 1985 bis zur Wende Inoffizieller Mitarbeiter (IM) des DDR-Geheimdienstes, Deckname „Frank Wulff“. Als NVA-Offizier soll er Soldaten bespitzelt haben.

2001/2002: Nach ihrem Umzug nach Berlin ist die Reinfelder-Schule in Charlottenburg die erste Station von Ursula Sarrazin. Dort gibt es massive Elternbeschwerden.

Fresenhagen/Berlin - Vor 61 Jahren wurde Rio Reiser in Berlin geboren, fast 15 Jahre nach seinem Tod findet der frühere Frontmann der Politrockband Ton Steine Scherben nun auch seine letzte Ruhestätte in Berlin, auf dem Alten Sankt-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg. Zunächst war der Sänger und Musiker dank einer Ausnahmegenehmigung im nordfriesischen Fresenhagen auf seinem privaten Bauernhof begraben worden.

Von Eva Kalwa

Mitten in Brandenburg spielt sich eine Tragödie ab: Das Oderbruch ertrinkt. Schon seit dem vergangenen Frühjahr steht in Häusern und auf Feldern der Region das Wasser – Besserung ist nicht in Sicht

Von Claus-Dieter Steyer
Bahnhof Biene Maja. Designer wie Torsten Amft zeigen ihre Entwürfe überall in Berlin, wie hier am Potsdamer Platz.

Die Fashion Week ist nicht nur was für ausgewählte Modespezialisten / Ab morgen werden an vielen Orten Kollektionen gezeigt – und jeder kann dabei sein

Von Anke Myrrhe