zum Hauptinhalt
Dietmar Woidke (SPD) bei der Pressekonferenz am Freitag.

Auch im zweiten Corona-Untersuchungsausschuss ist Brandenburgs Ministerpräsident Woidke als Zeuge geladen. In einer stundenlangen Sitzung stellt er sich den Fragen vor allem der AfD.

Von Oliver von Riegen
Baumhäuser hängen in einem Camp der Initiative «Tesla stoppen» in einem Kiefernwald nahe der Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg. An diesem Freitag um 24 Uhr läuft die Genehmigung für das Camp ab.

Die Aktivisten können vorerst im Waldstück in der Nähe der deutschen Tesla-Fabrik bleiben. Wenn bis Montag die Baumhäuser nicht abgebaut sind, droht Räumung.

Von Thorsten Metzner
Die AfD-Bundesspitze erwägt nach eigener Aussage rechtliche Schritte gegen das „Compact-Magazin.

Die AfD prüft eine Unterlassungserklärung gegen das „Compact“-Magazin, das die Partei seit Jahren unterstützt. Möglicherweise will man eine Parteispendenaffäre vermeiden.

Von Dominik Lenze
Ein Aktivist der Initiative «Tesla stoppen» steht in einem Kiefernwald bei Fangschleuse nahe dem Werk der Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg auf dem Boden eines künftigen Baumhauses.

Seit Ende Februar harren nahe der Tesla-Fabrik in Grünheide Aktivisten in Baumhäusern aus. Die Linken-Europakandidatin Carola Rackete spricht sich für die Fortsetzung der Aktion aus.

Das Tesla-Werk in Grünheide - wieder mit Strom

Bei einer Befragung hatte die Bevölkerung von Grünheide mehrheitlich Pläne für eine Vergrößerung des Tesla-Werks abgelehnt. Nun ist ein abgespeckter Vorschlag in der Debatte.

Von Thorsten Metzner