zum Hauptinhalt
Cottbus bekennt Farbe: Bündnis Unteilbar-Südbrandenburg DEU/Brandenburg/Cottbus: Cottbus- Demo gegen Rechts:

Das politische Klima im Land wird vor den Wahlen rauer. Das macht sich nach Einschätzung des Vereins Opferperspektive auch durch einen fast flächendeckenden Anstieg rechtsmotivierter Gewalttaten bemerkbar.

Von Marion Kaufmann
Der Verein Opferperspektive zählte im vergangenen Jahr 242 rechtsmotivierte Angriffe in Brandenburg, darunter 15 an Schulen.

Die Potsdamer Beratungsstelle Opferperspektive registriert einen großen Anstieg rechter Gewalttaten in Brandenburg. Besonders die Entwicklung an Schulen sei alarmierend.

Von Marion Kaufmann
ARCHIV - 09.05.2023, Brandenburg, Cottbus: Teilnehmer der Demonstration «Vielfalt statt Einfalt - Schule ohne Diskriminierung» stehen mit Plakaten vor dem Schulamt in Cottbus. Organisiert wurde die Demonstration von Schülern, Eltern und Lehrern. Am Dienstag wollen Menschen erneut auf die Straße gehen. Kürzlich wurde bekannt, dass ein Lehrer zwei Schüler mit Migrationshintergrund angegriffen haben soll. (zu dpa: «Demo vor Cottbuser Schulamt nach Lehrer-Angriff auf zwei Schüler») Foto: Patrick Pleul/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In Cottbus soll ein Lehrer zwei Schüler mit Migrationshintergrund attackiert haben. Am Dienstag wollen Demonstranten gegen Rassismus auf die Straße gehen.

16.03.2024, Brandenburg, Jüterbog: Delegierte versammeln sich vor Beginn des Landesparteitags AfD Brandenburg in der Wiesenhalle. Auf dem Parteitag wählt die derzeit größte Oppositions-Partei im Landtag einen neuen Landesvorstand. Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bei den Landtagswahlen im September will die AfD stärkste Kraft werden. Auf dem Landesparteitag solidarisierte sich die Partei mit der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative.

Von Thorsten Metzner
18.03.2024, Brandenburg, Grünheide: Ein Tesla-PKW steht am frühen Morgen vor der Tesla-Autofabrik auf einem Transporter. Ein Waldstück im Nord-Osten des Fabrikgeländes wird momentan im Rahmen eines Protestcamps besetzt. Tesla möchte dieses Waldstück für die Werkserweitung nutzen. Foto: Joerg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In der deutschen Tesla-Fabrik wird ein neuer Betriebsrat gewählt. Die Gewerkschaft IG Metall will ihren Einfluss erweitern – und für einen Tarifvertrag kämpfen.

Rene Springer, Kandidat für den Landesvorsitz, spricht auf der Bühne beim Landesparteitag der AfD Brandenburg in der Wiesenhalle.

Sechs Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg wurde René Springer zum Nachfolger von Birgit Bessin gewählt. Die AfD wolle die großen Gegenwartsprobleme lösen, kündigte er an.

Von Oliver von Riegen
16.03.2024, Brandenburg, Grünheide: Transparente mit den Texten «Klimaschutz ist kein Verbrechen» und «Water is a human right» hängen in einem Camp der Initiative «Tesla stoppen» in einem Kiefernwald nahe der Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg. Ziel der Aktivisten ist es, eine Rodung des Waldstücks im Zuge einer geplanten Erweiterung des Tesla-Geländes mit Güterbahnhof zu verhindern. Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Situation im Protestcamp gegen die Tesla-Erweiterung könnte sich zuspitzen. Nach einem Gerichtsurteil wird sich zeigen, ob und wie die Aktion fortgesetzt werden darf.