zum Hauptinhalt
Einen hellen Lichtschweif zieht eine Sternschnuppe am Nachthimmel über dem brandenburgischen Petersdorf (Oder-Spree) hinter sich her.

Am Dienstagmorgen wurde in der Region ein Feuerball am Himmel gesichtet. Was das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu der Beobachtung sagt.

Von Christian Müller
Der rechtsextreme Publizist Jürgen Elsässer, Chef des „Compact“-Magazins

Das „Compact“-Magazin verliert sein Konto bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse. Hintergrund ist eine umstrittene Spendenkampagne für eine AfD-Wahlkampfbühne.

Von Dominik Lenze
ARCHIV - 24.04.2019, Brandenburg, Wandlitz: Kinderrucksäcke hängen im Eingangsbereich eines Kindergartens. (Zu «Kitas in Brandenburg sollen wieder für alle Kinder öffnen») Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Mit einem Gesetzesentwurf will Brandenburgs Linke die Debatte um eine Kitareform wieder in Gang bringen. In der laufenden Legislaturperiode waren mehrere Reformversuche gescheitert.

Von Benjamin Lassiwe
12.03.2024, Brandenburg, Krausnick-Groß Wasserburg: Henrik Wendorff, Präsident des Landesbauernverbandes Brandenburg, spricht beim Landesbauerntag des Landesbauernverbandes Brandenburg. Hier wird heute das Präsidium neu gewählt und mit Vertretern aller Parteifraktionen im Brandenburger Landtag die Zukunftsfähigkeit des bäuerlichen Berufsstandes diskutiert. (zu dpa: «Wendorff bleibt Brandenburger Landesbauernpräsident») Foto: Frank Hammerschmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Henrik Wendorff tritt seine dritte Amtszeit als Brandenburgs Bauernpräsident an. Bei der Abstimmung am Dienstag erhielt er 99,5 Prozent der Stimmen. Er war der einzige Kandidat.

Elon Musk

Konzernchef Elon Musk kommt am Mittwoch zur deutschen Tesla-Fabrik in Grünheide. Ein Treffen mit den Regierungschefs von Brandenburg und Berlin soll jedoch verworfen worden sein.

Von Thorsten Metzner
10.03.2024, Brandenburg, Grünheide: Aktivisten stehen in einem Waldstück nahe der Tesla Fabrik und bauen mit Baumhäusern ein Protestcamp auf. Das Protestcamp richtet sich gegen eine geplante Erweiterung des Tesla-Werksgeländes in einem Waldgebiet nahe der Fabrik. Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bis Freitag ist das Camp der Tesla-Gegner als Versammlung genehmigt. Wie es dann weitergeht, ist nach Polizeiangaben noch unklar.

Ein Polizeiauto steht vor einer Schule.

Ein 22-Jähriger hatte in einer Gesamtschule in Petershagen eine Mitarbeiterin bedroht. Nachdem er von der Polizei überwältigt wurde, kam er in ein Krankenhaus.