zum Hauptinhalt
Ein Landwirt pflügt mit seinem Traktor am 16.09.2015 einen Acker im Oderbruch nahe Reitwein (Brandenburg). Brandenburgs Ackerbauern nutzen derzeit die gute Herbstwitterung für die Herbstbestellung und die Aussaat von Wintergetreide. Foto: Patrick Pleul/dpa +++(c) ZB-FUNKREGIO OST - Honorarfrei nur für Bezieher des ZB-Regiodienstes+++ | Verwendung weltweit

Die Bundesregierung plant, ehemalige Treuhandflächen an Naturschützer zu geben. Bauern aus Brandenburg und Ostdeutschland wenden sich nun mit einem Schreiben an die Politik.

Von Benjamin Lassiwe
Zwei Regionalzüge der Linie RE 6 Prignitz-Express fahren mit Fahrtziel Berlin-Charlottenburg (r) bzw. Wittenberge (l) in den Bahnhof Neuruppin-West ein.

Bahnpendler in Brandenburg müssen sich weiterhin auf volle Züge einstellen. Der Ausbau der Strecken des Infrastrukturprojekt „i2030“ wird sich weiter verzögern.

Von Benjamin Lassiwe
Symbolbild zum Thema Landtagswahlen und Kommunalwahlen in Brandenburg.

Der Ton in der Kommunalpolitik wird mit Erstarken der AfD rauer. Wie sich das auf politisches Engagement in Gemeinden und Städten auswirkt und wer besonders von Hetze betroffen ist.

Von Katharina Henke

Seit dem 1. April ist das Rauchen von Marihuana oder Haschisch erlaubt. Laut dem Vorsitzenden des Landkreistages muss die Zusammenarbeit verschiedener Behörden noch koordiniert werden.

Von Monika Wendel, dpa