zum Hauptinhalt
Progrom-Gedenken auf dem jüdischen Friedhof in Potsdam.

Im Hauptausschuss des Landtags gab es keine Entscheidung für einen Personalvorschlag. Damit ist in den Landtagssitzungen der kommenden Woche keine Wahl möglich.

Die fahrbaren Häuser stehen seit 2021 am Klostersee in Lehnin. Nun will er das Konzept in die Dominikanische Republik exportieren.

Am Klostersee in Lehnin baute er die größte Tiny-House-Siedlung Deutschlands. Jetzt will der Selfmademan Heiko Neupert seine Idee karibisch exportieren. Samt Bäcker, Bars und Brauerei.

Von Werner van Bebber
17.04.2024, Brandenburg, Walsleben: Polizeibeamte stehen kurz vor der Abfahrt zum Parkplatz Rosskower Heide an der Autobahn A 24 und winken Lastwagen aus dem fliessenden Verkehr, die an einer Kontrollstelle den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug mutmaßlich unterschritten hatten. Die Abstandsmessung der Fahrzeuge erfolgte mit Hilfe einer Drohne. Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bei der Kontrollwoche auf den Straßen in Brandenburg geht es nicht nur um die Sanktionierung von Verstößen, sondern auch um Sensibilisierung. Am Freitag folgt der Blitzermarathon.

Ein Mann hält während einer Pressekonferenz eine Bezahlkarte in der Hand.

Die Asyl-Bezahlkarte kommt, die Ausgestaltung ist umstritten. Nun haben sich Brandenburgs Landkreise auf einheitliche Kriterien geeinigt. In der Kenia-Koalition gibt es weiter Streit.

Von Thorsten Metzner
ARCHIV - 27.04.2023, Brandenburg, Burg (Spreewald): Die Grund- und Oberschule in Burg (Spreewald). Die Bus-Haltestelle «Burg Schule» steht vor einer Grund- und Oberschule im Spreewaldort Burg. Ein Lehrer und eine Lehrerin hatten vor etwa drei Monaten einen zunächst anonymen Brandbrief über rechtsextreme Vorfälle an ihrer Schule in Burg veröffentlicht und damit ein breites Medienecho ausgelöst. Am Mittwoch erklärten beide, dass sie die Schule wegen starker Anfeindungen aus der rechten Szene verlassen wollen. (zu dpa «Zwei Brandbrief-Lehrer aus Burg wollen Schule verlassen») Foto: -/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Zwei Lehrkräfte machten im April 2023 rechtsextreme Vorfällen an einer Schule im Spreewald öffentlich. Der neue Schulleiter setzt sich für mehr Demokratieverständnis ein.

Von Silke Nauschütz, dpa
Dunkle Wolken ziehen über das Werk der Tesla-Autofabrik.

Wegen überschrittener Grenzwerte könnte die Abnahme von Tesla-Wasser vorläufig gestoppt werden. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus.