zum Hauptinhalt
Polizisten stehen an der deutsch-polnischen Grenze. An deutschen Grenzen wurden im ersten Halbjahr 2023 mehr unerlaubte Einreisen von der Bundespolizei registriert als im Jahr zuvor. (zu dpa «Flüchtlingsroute über Belarus: Zahlen steigen wieder») +++ dpa-Bildfunk +++

Auch im Land Brandenburg steigt die Zahl der Tatverdächtigen ohne deutschen Pass. Woran das liegt und wie sich die Zahlen in die Gesamtstatistik einordnen. Ein Faktencheck.

Von Marion Kaufmann
ARCHIV - 03.05.2023, Brandenburg, Burg: Die Bus-Haltestelle «Burg Schule» steht vor einer Grund- und Oberschule im Spreewaldort Burg.

Vor einem Jahr machten zwei Lehrkräfte rechtsextreme Vorfälle an einer Schule im Spreewald öffentlich. Kurz darauf verließen sie die Einrichtung. Nun folgt eine weitere Lehrerin.

Von
  • Silke Nauschütz, dpa
  • Wilhelm Pischke, dpa
ARCHIV - 11.11.2023, Brandenburg, Vieritz: Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei bereitet sich auf den Einsatz vor. Ein Mann hatte sich  in einem Haus verschanzt und sich mehrere Schusswechsel mit der Polizei geliefert. Der Mann wurde schließlich tot gefunden. (zu dpa: «SEK-Einsatz in Vieritz: Verdächtiger aus Untersuchungshaft entlassen») Foto: Cevin Dettlaff/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Zwei Männer verschanzten sich im November in einem Haus in Vieritz. Es kam zu Schusswechseln mit der Polizei, ehe einer der Männer tot auf dem Dachboden gefunden wurde.

Wandlitz OT Lanke im Bundesland Brandenburg Gebäudekomplex am Bogensee im Barnim ehemalige NS-Reichspropagandaschule, zu DDR Zeiten FDJ-Hochschule Wilhelm Pieck.

Wie kann ein Areal mit einer alten NS-Villa in der Gemeinde Wandlitz sinnvoll und wirtschaftlich genutzt werden? Es gibt neue Ideen – und Kritik daran.

Von Monika Wendel, dpa