zum Hauptinhalt
ARCHIV - 13.03.2024, Brandenburg, Grünheide: Die Morgensonne scheint auf den Eingang zum Tesla-Werk. (zu dpa: «Brandenburg mit zweitstärkstem Wirtschaftswachstum im Ländervergleich») Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Knapp 50 Beiträge aus der Öffentlichkeit und 10 von Trägern öffentlicher Belange sind nach Angaben der Gemeinde eingereicht worden. Noch bis Donnerstag kann der geänderte Bebauungsplan eingesehen werden.

Von Wilhelm Pischke, dpa
Protestcamp der Initiative «Tesla stoppen» in einem Kiefernwald nahe der Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg.

Das Verwaltungsgericht in Potsdam kippte die Auflagen für das Protestcamp am Rande der Tesla-Fabrik. Gegen den Beschluss legte die Polizei Beschwerde ein.

Von Wilhelm Pischke, dpa
Aufkleber unter anderen mit politischen Botschaften gegen Rechtsextremismus beschmücken die Schließfächer der Schüler in der Fichtenberg-Oberschule im Berliner Stadtteil Steglitz.

Rechtsextremismus macht vor Schulen keinen Halt. Nun schlagen Schülervertretungen mehrerer Bundesländer Alarm. Die Hemmschwelle, verfassungsfeindliche Symbole zu verwenden, sinke.

ARCHIV - 12.07.2023, Schleswig-Holstein, Eekholt: Brandenburg ist Wolfsland. Hier leben die meisten Rudel Deutschlands. Für viele Nutztierhalter sind es zu viele. (zu dpa: «Jäger fordern rasche Regelung für Schnellabschüsse von Wölfen») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wölfe sollen nach Rissen von Weidetieren im Schnellverfahren zum Abschuss freigegeben werden. Doch es fehlt ein Beschluss der überarbeiteten Verordnung.

Von Monika Wendel, dpa