zum Hauptinhalt

Die Fluggesellschaft Luftahnsa will neue Streiks um jeden Preis abwenden. Sollten die Mitglieder der Pilotengewerkschaft "Vereinigung Cockpit" die Arbeit niederlegen, droht ihnen die Lufthansa mit einer Klage.

Winzer

Deutsche Weine haben gegen den Trend beim Umsatz und beim Absatz zugelegt. Insgesamt schwächelt der Markt. In Deutschland ist zwischen Januar und Juni weniger Geld für Wein ausgegeben worden. Auch der Durchschnittspreis ist angestiegen.

Lufthansa

Die Streiks des Boden- und Kabinenpersonals bei der Lufthansa sind beigelegt, da steht schon neuer Ärger ins Haus: Die Lufthansa-Piloten planen für diese Woche einen dreistündigen Warnstreik. Ein Notfallflugplan greift dann allerdings nicht mehr.

"Grottenschlechte" Erwartungen haben Konjunkturexperten an den kommenden Winter in Deutschland. Grund dafür ist ein Mangel an neuen Aufträgen für viele Unternehmen. Als Folge rechnen Fachleute mit einem deutlichen Rückgang des Wirtschaftswachstums und der Streichung von Arbeitsplätzen.

Am kommenden Freitag ist der 8.8.2008 – ein beliebter Tag zum Heiraten. Ab 2009 geht das auch ohne Standesamt. Weniger Bürokratie heißt aberr auch mehr Risiko.

Von Heike Jahberg

Wenn die Hochzeitsglocken läuten, haben viele Brautleute den ersten Streit bereits hinter sich – die leidige Namensfrage. Variante 1: Beim Namen ändert sich nichts Trifft das Brautpaar beim Standesamt keine Entscheidung über den zukünftigen Familiennamen, so behält jeder automatisch den Nachnamen, den er vor der Eheschließung geführt hat.