zum Hauptinhalt

Die Zahl der offenen Stellen bewegt sich auch im August auf sehr hohem Niveau: 1 085 000 unbesetzte Jobs meldet die Bundesagentur für Arbeit (BA) in diesem Monat. Demnach werden vor allem Handwerker händeringend gesucht: 25 000 Stellen für Elektriker und 20 000 für Schlosser blieben unbesetzt.

Bertelsmann bekommt den wirtschaftlichen Abschwung zu spüren. Hartmut Ostrowski, seit Jahresanfang Vorstandschef des Medienkonzerns, musste bei seiner Halbjahresbilanz am Donnerstag Einbußen beim Umsatz und Gewinn einräumen.

Das britische Tourismusunternehmen Thomas Cook hat erstmals Gespräche über eine Fusion seiner Luftfahrttochter Condor mit Tuifly und Germanwings bestätigt. Thomas Cook befinde sich „in einem frühen Stadium der Verhandlungen mit der Lufthansa AG und Tui Travel“, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Arbeitsamt

Die Zahl der Erwerbslosen geht weiter zurück. Wie lange der positive Trend anhält, ist aber umstritten.

Von Yasmin El-Sharif

Welcher Tarifrechner die günstigsten Angebote findet, zeigt ein Test. Von elf überprüften Vergleichsrechnern erhielten vier ein "Mangelhaft".

Von Yasmin El-Sharif

LAUFZEIT: Je kürzer die Vertragslaufzeit, desto besser. Grundversorgungstarife, also ohne Sonderkonditionen, haben immer eine Erstvertragslaufzeit von einem Monat.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)bekommt eine neue Spitze. Der bisherige Präsident Jürgen Thumann verzichtet auf eine dritte Amtszeit. Neuer BDI-Präsident soll ab dem kommenden Jahr der frühere Vorstandschef des Essener Baukonzerns Hochtief, Hans-Peter Keitel, werden.

Von Alfons Frese
227849_0_a81ce815

Er ist das größte Passagierflugzeug der Welt - aber offenbar noch nicht groß genug. Erste Fluglinien habe nach Medienberichten Interesse an einem Airbus A380 mit rund 1000 Sitzplätzen angemeldet. Auch die Lufthansa braucht mehr Platz.

VW

Meilenstein für Volkswagen: Der Wolfsburger Automobilhersteller ist in die Top drei der weltweit absatzstärksten Automarken vorgedrungen. Erfolgreicher sind derzeit nur noch zwei Produzenten – ein Konzern aus den USA und einer aus Japan.

abschwung

Aufschwung? Welcher Aufschwung? Denken sich in Deutschland viele Bürger und bekommen jetzt Unterstützung durch eine Studie. Die belegt, dass der wirtschaftliche Aufschwung an den meisten Beschäftigten, Rentnern und ärmeren Menschen vorbeigegangen ist.

arbeitsmakrt

Die deutsche Wirtschaft ist zwar im zweiten Vierteljahr geschrumpft, doch auf dem Arbeitsmarkt macht sich die konjunkturelle Eintrübung noch nicht bemerkbar. Die Entspannung am Arbeitsmarkt hält an.

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im ersten Halbjahr 2008 ihren Umsatz gesteigert und den Nettoverlust verringert. Trotz des guten Geschäftsergebnisses muss die Fluglinie aber auch Rückschläge verkraften.

Berlin - Die Sparkassen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen haben im ersten Halbjahr 18 Prozent mehr Kredite an Geschäftskunden vergeben als im Vorjahreszeitraum. „Die steigende Kreditnachfrage zeigt, dass der Aufschwung im Osten angekommen ist“, sagte der geschäftsführende Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Claus Friedrich Holtmann, am Mittwoch in Berlin.

Bei Fernsehern gibt es seit Jahren einen Trend: Die Geräte werden – bei gleichwertiger Ausstattung – immer billiger. So sind die Preise für TV-Geräte in Deutschland von Juli 2007 bis Juli 2008 um 18,8 Prozent gesunken, berichtet das Statistische Bundesamt.