zum Hauptinhalt

Berlin - Die Sparkassen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen haben im ersten Halbjahr 18 Prozent mehr Kredite an Geschäftskunden vergeben als im Vorjahreszeitraum. „Die steigende Kreditnachfrage zeigt, dass der Aufschwung im Osten angekommen ist“, sagte der geschäftsführende Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Claus Friedrich Holtmann, am Mittwoch in Berlin.

Bei Fernsehern gibt es seit Jahren einen Trend: Die Geräte werden – bei gleichwertiger Ausstattung – immer billiger. So sind die Preise für TV-Geräte in Deutschland von Juli 2007 bis Juli 2008 um 18,8 Prozent gesunken, berichtet das Statistische Bundesamt.

Keine Einigung in Sicht: Der "Friedensgipfel" zwischen Porsche und VW im Mitbestimmungsstreit ist geplatzt. IG Metall-Chef Berthold Huber habe das Spitzengespräch abgesagt, teilte der Sportwagenbauer mit. Die Gewerkschaft bestätige die Absage.

227687_0_d31fe270

Weiterhin Unklarheit im Umgang mit dem Desaster beim Verkauf der IKB: Finanzminister Peer Steinbrück und FDP-Chef Guido Westerwelle vereinbarten Vertraulichkeit über die Ergebnisse eines Treffens, bei dem sie über den Verkauf der der Mittelstandsbank gesprochen hatten. Ob in der Sache ein Untersuchungsausschuss einberufen wird, ist damit weiter offen.

Stinker

Das Umweltbundesamt berechnet die Kosten für eine Minderung des Kohlendioxid-Ausstoßes von Autos und kommt zu einem verblüffenden Ergebnis: Mehrkosten rechnen sich über den Verbrauch sehr schnell. Doch die deutsche Automobilindustrie hinkt hinterher und wehrt sich sogar.

Von Dagmar Dehmer

Bertelsmann-Tochter profitiert von Schwäche des Konkurrenten. Der TV-Werbemarkt befindet sich dennoch weiter in der Krise. In Frankreich und Spanien ist er bereits komplett zusammengebrochen.