zum Hauptinhalt

Kursverluste bei der Deutschen Bank haben am Donnerstag den Aufwärtstrend im Dax abgebremst. Der Leitindex notierte 0,6 Prozent höher bei 6655 Punkten, nachdem er am Vortag noch 2,4 Prozent gewonnen hatte.

Mit einem Rundflug über Berlin will sich Air Berlin am 2. Juni vom Flughafen Tegel verabschieden, der nach dem Start dieser letzten Maschine geschlossen wird.

Gerüchte über eine baldige Einigung auf einen Schuldenschnitt für Griechenland sowie überraschend gut ausgefallene Konjunkturdaten aus China haben den Anlegern an den europäischen Aktienmärkten am Mittwoch einen neuen Grund für Käufe geliefert. Der Dax legte bis zum Handelsschluss um 2,4 Prozent auf 6616 Punkte zu.

Beiersdorf rutscht nicht so tief ab wie befürchtetErleichtert haben Anleger auf den Zwischenbericht von Beiersdorf reagiert. Der im Umbruch befindliche Nivea- und Tesa-Hersteller rutschte im Schlussquartal 2011 zwar in die roten Zahlen – allerdings weniger tief, als von Analysten erwartet.

Berlin - Pünktlich zum Einzug der sibirischen Kälte in Deutschland gibt es ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Thema Heizkosten. Die Karlsruher Richter entschieden am Mittwoch, dass diese nur noch nach dem tatsächlichen Verbrauch und nicht mehr pauschal abgerechnet werden dürfen, wie es in einigen Fällen gemacht wird.

Von Anna-Sophie Sieben

Berlin - Die Suche nach einem Retter für das insolvente Berliner Solarunternehmen Solon geht in die entscheidende Runde. In der Nacht zu Mittwoch endete die von Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg vorgegebene Frist, in der Interessenten Kaufangebote abgeben konnten.

Von Kevin P. Hoffmann

75 000 Lehrstellen blieben 2011 frei. Die Wirtschaft klagt über zu wenig geeignete Bewerber.

Von Jahel Mielke