zum Hauptinhalt
GDL-Chef Claus Weselsky

Seit 22 Uhr am Mittwochabend streikt die Lokführergewerkschaft für 20 Stunden. Dass es auch an Weihnachten zu Zugausfällen kommt, ist allerdings nicht zu befürchten.

Kommt noch ein Zug? Mit ihren Notfallplänen bemüht sich die Bahn vor allem um einen halbwegs funktionierenden Fernverkehr.

Bahn, Handel und Kitas – in den kommenden Wochen streiken die Gewerkschaften gleich in mehreren Branchen für mehr Geld und kürzere Arbeitszeit.

Von Alfons Frese
Bahnreisende am Hauptbahnhof in München am 04.10.2023.

Von Mittwoch- bis Donnerstagabend kommt es zu einem bundesweiten Warnstreik im Fern- und Regionalverkehr. Was müssen Bahn-Kunden wissen?

Die Smogkrise wird zunehmend zum Wachstumshindernis in dem bevölkerungsreichsten Land der Welt.

Fahrverbote, Stopp aller Baumaßnahmen, geschlossene Schulen: Mit drastischen Mitteln kämpft Indiens Hauptstadt gegen die Smogkrise. Die Wirtschaft leidet.

Von Mathias Peer
Bei Siemens Energy läuft es eigentlich gut. Das Geschäft mit der Windkraft allerdings verhagelt die Bilanz.

Den höchsten Verlust seiner Geschichte hat Siemens Energy bekannt gegeben. Schuld sind Probleme im Windkraftgeschäft. 2024 soll es Gewinne geben - aber nur durch Verkäufe.

Strommasten stehen im Morgenlicht vor einem Zementwerk.

Deutsche Haushalte mit einem Jahresverbrauch von weniger als 2500 Kilowattstunden müssen einen Kilowattstunden-Preis von 45,36 Cent bezahlen. In Spanien ist es nur die Hälfte.

Skyline von Tokio. Japan verliert seinen Status als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt.

Japan hat seine Wirtschaft über Jahrzehnte mit niedrigen Zinsen gefördert. Nun reißt die fallende Währung das Land mit sich. Deutschland gilt nun als Vorbild für einen Kurswechsel.

Von Martin Kölling
Der Obertester: Hubertus Primus geht nach 33 Dienstjahren bei der Stiftung Warentest in Rente.

Hubertus Primus ist Deutschlands oberster Warentester. Nun geht er nach 33 Jahren in Rente. Welche günstigen Produkte überraschend gut sind, wie er das Uschi-Glas-Gate überstand – und wer ihn bestechen wollte.

Von Heike Jahberg