zum Hauptinhalt
Reisende steigen am Bremer Hauptbahnhof in einen Zug.

Der Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL eskaliert weiter. Bereits kommende Woche könnte es neue Streiks geben.

Von Felix Kiefer
Elbtower in Hamburg, ein Projekt von Signa.

Die „Signa Prime Selection“, in der prestigeträchtige Immobilienprojekte gebündelt waren, hat Antrag auf Konkurs gestellt. Damit verschärft sich die Krise des Unternehmens von René Benko.

Nordrhein-Westfalen, Stommeln: Orangerot scheint das Abendlicht hinter Strommasten.

Finanzminister Lindner hat angekündigt, dass die Energiepreisbremsen zum Jahresende beendet werden. Wie viel müssen Verbraucher dann draufzahlen?

Von Catiana Krapp
Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), am 24.11.2023.

Von Seiten der Bahn sei „keinerlei Verhandlungswille erkennbar“, sagt die Gewerkschaft. Der Bahn-Vorstand behauptet, die GDL habe einen Weihnachtsfrieden abgelehnt.

Der Bau vieler Wohnhäuser könnte nun erstmal auf Eis gelegt werden.

Schon vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts war die Lage nach Aussage des Branchenverbands schwierig. Was wird jetzt aus dem Wohnungsbaumarkt?

Der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller.

Die Gasspeicher sind voll, die Preise für Strom und Gas sinken. Dennoch rät Klaus Müller, Energie zu sparen. Auch die Terminals für das Flüssiggas LNG sind wichtig, sagt er. Sicherheitshalber.

Von
  • Heike Jahberg
  • Jakob Schlandt
Ein Mann trägt in einem Reinraum eine sogenannte „Maske“ zur Herstellung von Halbleiterstrukturen.

Wegen des gewaltigen Lochs im Klimafonds des Bundes sind die versprochenen Milliardensubventionen für die Chipindustrie fraglich geworden. Firmen und Politiker warnen vor gewaltigen Schäden.

Von
  • Joachim Hofer
  • Julian Olk
  • Martin-W. Buchenau