zum Hauptinhalt
Vielleicht ein Ort für Elite: Die Humboldt-Universität in Berlin, rechts im Bild: Alexander von Humboldt.

Die Geistes- und Sozialwissenschaften haben es im Elitewettbewerb der Universitäten weiterhin schwer. Die Humboldt-Uni braucht auch den Willen der Politik, um sich im Finale durchzusetzen.

Von Anja Kühne
Dieter Lenzen

Die Hamburger Politik sei viel zuverlässiger als die „Sozialisten und Sozialdemokraten“ Berlins mit ihren ständigen Kürzungen: Diesen Eindruck wollte der damalige FU-Präsident Dieter Lenzen vermitteln, als er vor einem Jahr an die Uni Hamburg wechselte. Jetzt ist seine neue Uni in der Vorrunde um den Elitestatus ausgeschieden – und Lenzen reagiert mit einem Angriff auf den Hamburger Senat.

Zwerge aus der Tube. Auch

Immer mehr Produkte enthalten winzigste Partikel aus Titandioxid, die sich - einmal in den Körper gelangt - extrem großräumig verteilen und extrem langsam abgebaut werden. Doch noch streitet die Wissenschaft darüber, wie gefährlich die Teilchen tatsächlich sind.

Von Christian Meier
Die Gutenberg-Bibel, ein Glanzstück der Ausstellung der Staatsbibliothek.

Die Berliner Staatsbibliothek, von ihren Nutzern liebevoll "Stabi" genannt, feiert in diesem Jahr ihren 350. Geburtstag. Ihr Fundus gleicht einer Schatzkammer des Wissens. Eine Jubiläumsausstellung im Deutschen Historischen Museum gibt Einblicke.

Von Tilmann Warnecke