zum Hauptinhalt
Ob es gerade zu einer Kernschmelze kommt, lässt sich aus den vorliegenden Messdaten weder belegen noch widerlegen.

Die Katastrophe in Japan verläuft schleichend. Von einer "teilweisen Kernschmelze" ist nun beim AKW-Betreiber Tepco die Rede. Alexander S. Kekulé erklärt, was davon zu halten ist.

Von Alexander S. Kekulé

Es ist eine Routinekontrolle. Die Polizei will in Nürnberg die Papiere eines Mannes in einer Unterkunft für Obdachlose überprüfen. Doch der 45-Jährige ergreift die Flucht und erschießt sich kurze Zeit später auf der Straße.

Alexander S. Kekulé.

Alexander S. Kekulé ist Direktor des Instituts für Biologische Sicherheitsforschung in Halle und Mitglied der Schutzkommission beim Bundesinnenministerium. Für Tagesspiegel.de gibt er täglich seine Einschätzung und Risikobewertung zu Informationen aus Fukushima ab.

Von Alexander S. Kekulé
Ganten

Als Wissenschaftpolitiker, so als Vorsitzender der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren und als Mitglied des Nationalen Ethikrats, hat Ganten vehement für die Interessen von Forschung und Medizin gekämpft. Der Berliner Wissenschaftler Detlev Ganten wird 70.

Von Hartmut Wewetzer