zum Hauptinhalt
Ein Pärchen Pärchen-Egel. Das Männchen bildet eine Rinne, in die sich das längere, dünnere Weibchen verkriecht. In dieser Form können die Parasiten Jahrzehnte im Blut des Menschen überdauern.

Pärchenegel verursachen eine der verheerendsten Erkrankungen der Welt. Seit Jahrzehnten forschen Mediziner an einem Impfstoff gegen die Würmer. Doch es fehlen Geld und Interesse.

Von Kai Kupferschmidt
Globale Temperaturänderung in den vergangenen 11.300 Jahren.

Forscher haben den Temperaturverlauf der vergangenen 11.300 Jahre rekonstruiert: Schon jetzt ist es außergewöhnlich warm - bald wird die Erde einen neuen Rekord erleben.

Von Roland Knauer
Der Welt entrückt. Von Giorgio del Castelfranco, genannt Giorgione, stammt ein Schlüsselbild der Zeit, der „Jüngling mit grünem Buch“. Einst gehörte es zur Sammlung Pietro Bembos, die jetzt im Palazzo del Monte in Padua rekonstruiert wurde.

Lebenslustig und gelehrt: Die Stadt Padua feiert Pietro Bembo, den großen Kunstsammler und Sprachstifter der Renaissance, mit einer umfassenden Ausstellung. Die Experten rekonstruierten Bembos Lebenswelt und führen die Besucher zum Ursprung der Renaissance.

Von Bernhard Schulz

Alle Fraktionen des Bundestages fordern die großen Wissenschaftsorganisation auf, „bis zum Ende des Jahres“ Empfehlungen zur Qualitätssicherung von Promotionen und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten zu geben. In einem interfraktionellen Schreiben heißt es, „anlässlich einiger prominenter Einzelfälle“ habe sich die Aufmerksamkeit verstärkt auf das Thema Promotionen gerichtet.