zum Hauptinhalt
Die drängendste Gefahr für den deutschen Wald sei der Klimawandel, sagt Christian Ammer.

Der Wald kann den Klimawandel nicht aufhalten, sagt Christian Ammer. Der Forstwissenschaftler über Monokulturen, „Mutterbäume“ und falsche Vermenschlichung.

Von Birgit Herden
Der Apollo-17-Astronaut Harrison Schmitt verwendet eine verstellbare Schaufel zur Entnahme von Mondproben.

Forscher untersuchen Mondstaub der „Apollo 17“ – und stoßen auf die bislang ältesten Kristalle des Erdtrabanten. Das hilft auch die Geschichte der Erde zu verstehen.

Ein israelischer Mann, der einen Gebetsschal trägt, betet neben Häusern, die durch die Hamas zerstört wurden.

Ein schreckliches Weltereignis folgt derzeit dem anderen. Der Psychiater Andreas Meyer-Lindenberg spricht über die Grenzen der Belastbarkeit und gibt Tipps zum Selbstschutz.

Von Miray Caliskan
Heute weiß fast jeder etwas mit QR-Codes anzufangen: Man scannt sie mit dem Smartphone und wird meist zu einer Webseite geleitet. 

Die Codes machen Inhalte im Internet, Apps oder Speisekarten ohne großen Aufwand verfügbar. Auch Betrüger nutzen die Technik, um Daten oder Geld abzugreifen. 

Von Ralf Nestler
Dumbo-Oktopusse leben in der Tiefsee.

Der Zeichentrickfilm „Dumbo“ handelt von einem Zirkuselefanten, der mit seinen Ohren fliegen kann. Heute ist er Namensgeber für andere Tiere mit großen Ohren oder Ähnlichem.

Eine Kolumne von Leonie Fischer