zum Hauptinhalt

Eine Schlappe erlitt die DaimlerChrysler AG in ihrer Klage gegen die Straßenbahngleise auf der Leipzger Straße: Das Oberverwaltungsgericht Berlin, bei dem der Konzern Klage eingereicht hatte, erklärte sich für nicht zuständig. Über das Planfeststellungsverfahren, die Rechtsgrundlage für die Gleisverlegung, entscheide nach dem Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz das Bundesverwaltungsgericht in erster und letzter Instanz.

Am Mittwoch ist es wieder soweit: Die diesjährige Fête de la Musique startet auf vielen Bühnen, die sich über das gesamte Gebiet der Innenstadt verteilen. Zentren der Musik sind unter anderem der Mauerpark in Prenzlauer Berg und die Simon-Dach-Straße in Friedrichshain.

Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntagabend eine neunjährige Radfahrerin auf der Potsdamer Straße leicht verletzt worden. Ein Autofahrer, der gegen 19 Uhr von der Potsdamer Straße nach links in die Pallasstraße abbiegen wollte, war nach ersten Erkenntnissen der Polizei beim Umschalten der Ampel auf Grün losgefahren und dann mit dem Mädchen zusammengestoßen.

Von Katja Füchsel

In Berlin und Brandenburg wächst die Gefahr rechtsextremen Terrors. Nach Informationen des Tagesspiegels ist die Region in den letzten neun Monaten nur knapp mehreren Anschlägen mit wahrscheinlich verheerenden Folgen entgangen.

Von Frank Jansen