zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der Tronc der Berliner Spielbank, der Topf also, in dem sich die Gelder „für die Angestellten“ sammeln, wird vom 1. Januar an angezapft.

Die Berliner PDS hat die rot-rote Koalition gegen den Kurs der Bundesparteichefin verteidigt und sich damit vehement gegen Vorwürfe zur Wehr gesetzt, Rot-Rot in der Hauptstadt oder in Mecklenburg-Vorpommern hätten zu der Wahlniederlage beigetragen. Zurecht.

Mine und Rose erzählen: Ein Kinderbuch entführt in die Friedenauer Atelierwohnung von Hannah Höch

Von Gerd Appenzeller Als wir uns vor 40 Jahren am Vorabend des 17. Juni kleine, silbernfarbene Anstecker in Form des Brandenburger Tors ans Revers hefteten, dachten wir wirklich: Macht das Tor auf!

Der ausgefallene 33-Euro-Flug des neuen Anbieters BerlinJet ärgert auch die Konkurrenz. Sie fürchtet, dass der Ruf der seriösen Billigflieger Schaden nehmen könnte

Zukunftspläne für zwei Baudenkmäler der Energieversorgung, das Kraftwerk Steglitz und das Weddinger Abspannwerk Scharnhorst, stellt das im Jovis-Verlag, Berlin, veröffentlichte Buch „Elektropolis – Chancen und Visionen“ vor. Der von der Bewag herausgegebene Band stellt Projektstudien zu einer möglichen Nutzung vor, entstanden sind sie in Zusammenarbeit mit Studenten der Technischen Universität.

„Türken in Berlin 1871 – 1945. Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen“ heißt ein im Verlag Walter de Gruyter, Berlin, erschienener Band, in dem 43 türkische Prominente aller Wissenszweige in persönlichen oder offiziellen Berichten ihre Zeit in Berlin schildern.

Die größte Frauengenossenschaft Europas feiert heute ihr zehnjähriges Bestehen – in der „Weiberwirtschaft“ sitzt auf jedem Chefsessel eine Frau

Von Werner Schmidt Fünf Tage hing die Polizei den verdächtigen Polen an den Fersen – als sie am Montag das Juweliergeschäft Wempe an der Friedrichstraße überfallen wollten, wartete schon das SEK. Bevor die mit Schreckschusspistolen bewaffneten Täter auch nur einen Fuß in den Laden setzen konnten, wurden sie von dem Spezialeinsatzkommando überwältigt.