zum Hauptinhalt

Fünf Tage lang wussten es nur Frank Steffel und ganz wenige, die ihm sehr nahe stehen. In diesen Tagen, vom Mittwoch bis zum Sonntag, führte Steffel Gespräche mit Vertrauten, um erst am Sonntag abend mit seinem Rücktritt vom Amt des CDU-Fraktionsvorsitzenden seine Partei und seine Fraktion nicht bloß zu überraschen, sondern zu schockieren.

Von Werner van Bebber

Als die alte West-Berliner CDU in Scherben lag, griff er machtbewußt zu. Dann verlor er die Wahl 2001 – und jedes Ansehen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

GAZETELER RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. „Serbische Preiserhöhung für Urlauber“, titelte die Tageszeitung Türkiye am Sonnabend in großen Buchstaben auf ihrer ersten Seite.

TERMINE Montag: Prozess um Untreue gegen einen Verwalter, der Gelder von einem Hauskonto in die eigene Tasche gesteckt haben soll (13.15 Uhr, Saal 1104).

Vor 25 Jahren saßen zwei tierliebe Berliner einem Irrtum auf: BERLINER CHRONIK Ein Schwan, der eine gelbe Plastikmanschette am Hals trug, erregte kürzlich das Mitleid zweier Berliner. An der Lieper Bucht griffen sie sich den Wasservogel, der ihrer Ansicht nach Würgemale zeigte, und befreiten ihn von seinem Halsband.

Der exklusive China Club am Adlon erlaubte erstmals einen Blick in seine Räume

Von Lothar Heinke

In Nikolassee erinnert ein Denkmal an sowjetische Soldaten, die beim Aufstand vom 17. Juni 1953 erschossen wurden. Doch die Geschichte erweist sich als Legende

Von
  • Sandra Dassler
  • Robert Ide

STADTMENSCHEN Fernsehen allein genügt ihm nicht. Denn Bernd Stelter , bekannt als „Berniebärchen“ aus der RTLShow „7 Tage, 7 Köpfe“, liebt auch das Theater.

Die Berliner Friedensbewegung will den Besuch von USAußenminister Colin Powell an diesem Freitag dazu nutzen, um erneut gegen die US-Politik im Irak zu demonstrieren. Unter dem Motto „Frieden und Gerechtigkeit für die Völker – Nein zu Besatzung und permanentem Krieg“ soll am Freitag ein Demonstrationszug durch die Stadtmitte ziehen, sagte Laura von Wimmersperg vom Bündnis der Berliner Friedensgruppen dem Tagesspiegel.

VON TAG ZU TAG über den Rücktritt des CDU-Fraktionschefs Steffel Der Moment seines Triumphes über den innerparteilichen Gegenspieler war der Anfang vom Ende. Als der bisherige Parteivorsitzende Christoph Stölzl sein Scheitern eingestand, die Union auf neuen Kurs bringen zu können, gegen die beharrenden Kräfte in der Berlienr CDU wieder attraktiv für die bürgerliche Lager in der Stadt zu machen, da war auch der Sturz seines Widersachers Frank Steffel eingeläutet.

Von Gerd Nowakowski