zum Hauptinhalt

Die Kneipe „Obst und Gemüse“ begründete den Mythos Oranienburger Straße mit. Doch nach wilden Wendejahren kam das Aus. Nun wagt das Lokal den Neubeginn

STADTMENSCHEN Der transatlantische Konflikt ist von einem politischen Ärgernis zu einem gesellschaftlichen Ereignis geworden. Vielleicht bedeutet dies, dass es so schlimm nicht mehr sein kann mit dem Konflikt: Am Mittwochabend trafen sich in der American Academy oberhalb des Wannsees Innenminister Otto Schily und ExBotschafter Richard Holbrooke , um über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen zu diskutieren.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die Berliner im Himmel Wie es dem typischen Münchner im Himmel wohl ergeht, hat sich Ludwig Thoma am Beispiel des Dienstmannes Alois Hingerl ausgemalt: den lieben langen Vormittag frohlocken, nachmittags Hosianna singen, statt einer richtigen Moaß nur Manna – kein Wunder, dass Engel Aloisius ergrimmt und den lieben Gott – „Z’trinka kriegat ma gar nix!“ – herunterputzt.

Vor 25 Jahren berichteten wir über Parkplätze am Flughafen Tegel BERLINER CHRONIK 210 statt der bisherigen 70 KurzzeitParkplätze werden von morgen an im Inneren des sechseckigen Flugsteigringes im Flughafen Tegel zur Verfügung stehen. Auch die 400 Parkplätze auf dem Parkplatz P1, die während der achteinhalbmonatigen Bauarbeiten gesperrt werden mußten, werden wieder freigegeben.

Günter Ries hat die Lichtbrücke entworfen, die vom Berliner Dom zur Sankt Hedwigs-Kathedrale strahlt

Von Constance Frey

Die Spitzen von SPD und PDS stehen hinter dem Finanzsenator. Noch – denn Sarrazins Sparkurs provoziert die Basis

Von Sabine Beikler

396 Millionen Euro will der Finanzsenator in der Kultur und der Wissenschaft mit der Hochschulmedizin einsparen. Allein bei den Verwaltungskosten im Wissenschaftsbereich sieht Sarrazin ein Sparpotenzial von 110 Millionen Euro.

Im KitaBereich will Sarrazin mindestens 170 Millionen Euro sparen: Lehrer sollen Kinder am Nachmittag kostenneutral betreuen, und Tagesmütter könnten künftig Krippenaufgaben übernehmen. Auch Stellenzuschläge für die Betreuung behinderter Kinder will Sarrazin teilweise kürzen.

Tagesspiegel-Service für Abonnenten: Wir registrieren Ihr Fahrrad – und helfen es wiederzufinden, wenn es gestohlen wurde

Der Kirchentag begann fröhlich und begeisterte mit Leichtigkeit Hunderttausende – die Besucher strahlten, und der Himmel lachte dazu

Ein hübsches Image haben Footballspieler ja nicht gerade. Mit ihren Helmen rennen sie ineinander, springen sich in die Beine, und wenn Aaron Crittendon von Berlin Thunder seinen 159Kilo-Körper in Bewegung setzt, kracht’s gewaltig.

Doppelten Grund zum Feiern gab’s am Mittwochabend im Hamburger Bahnhof: eine Neuerwerbung und eine Neueröffnung. In Haupthalle des Museums schwebt nun die Rauminstallation des Künstlerduos Michael Elmgreen und Ingar D ragset .

Der Finanzsenator hat ausgerechnet, dass Berlin jährlich 33 Millionen Euro sparen kann, wenn die monatlichen Regelsätze der Sozialhilfe von 293 Euro auf das Brandenburger Niveau von 280 Euro gesenkt werden. Weitere 15 Millionen Euro will Sarrazin durch ein schon vom Bundesrat verabschiedetes Gesetzespaket sparen: Berlin könnte ab 1.