zum Hauptinhalt

Am Sonntag wurde der Pei-Anbau des Deutschen Historischen Museums fürs Publikum geöffnet. Es kam in Scharen, staunte – und prüfte selbst Wände und Böden gründlich

Wer im alten China etwas werden wollte, der musste gut Polo spielen können. Die Beförderung hing davon ab.

Die Präsidentin des BerlinAmerikanischen Clubs war zufrieden. Heide Marie Stein hatte zum Benefizabend ins Rote Rathaus geladen und 200 Gäste waren gekommen.

SONNTAGS UM ZEHN Ein warmer Maiabend am Ludwig Kirchplatz in Wilmersdorf, die Kinder toben auf dem Spielplatz, das Volk tummelt sich in Restaurants und um den Springbrunnen, spielt Tischtennis und trinkt Kaffee. Eine Nonne kommt zügig auf dem Fahrrad herbeigefahren, zupft noch mal das schwarz weiße Ordenskleid zurecht.

Der frühere Boxweltmeister Henry Maske unterstützt benachteiligte Jugendliche und bringt ihnen bei, Regeln zu akzeptieren – die Jungs bewundern ihn und hören auf ihn

Er fährt vernünftig, klingelt nur im Notfall und ist unauffällig gekleidet. Aber sein Fahrrad war so teuer wie ein gebrauchter Mercedes, heißt beispielsweise „Globe Traveller“, hat bombenfeste Gepäckträger vorn und hinten und scheint zu signalisieren, dass der nächste Ausflug nach Erkner gern auch bis zum Baikalsee verlängert werden darf.

Seine Schaltung mit der Aufschrift „Shimano XTR“ signalisiert Kennern, dass das Rad teuer war, und die Federgabel könnte auch eine Harley zieren. Im Unterschied zum Freak hat der Angeber aber den Sattel zu tief gestellt und ruiniert sich die Handgelenke an einem zu breiten Lenker.

Vor 25 Jahren berichteten wir über eine riesige Katastrophenschutzübung BERLINER CHRONIK Wenn morgen in der Innenstadt und in den Außenbezirken Sirenen heulen und Rettungsfahrzeuge in großer Zahl mit Blaulicht und Martinshorn durch die Straßen rasen, wird es hoffentlich nur den einen Grund haben: Die Feuerwehr probt zwischen zehn und 13 Uhr zusammen mit dem Technischen Hilfswerk, dem Roten Kreuz, der JohanniterUnfallhilfe, dem Arbeiter-Samariter-Bund und dem Malteser-Hilfsdienst Einsätze zu sechs Katastrophenfällen. Die Übung „Omega“ wird die größte sein, die es jemals in Berlin gab: 1200 Personen der Katastrophen-Hilfsdienste, 200 Feuerwehrbeamte und etwa 450 wirklichkeitsnah geschminkte Verletzten-Darsteller aus dem Polizei-Nachwuchs nehmen daran teil.

GAZETELER RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Schulsenator Klaus Böger präsentierte vor kurzem die Ergebnisse der ersten Sprachstandsmessung („Bärenstark“) unter 27 000 Berliner Kindern, die im Sommer eingeschult worden waren.

Der Henry Maske Fonds hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausgewählte Jugendhilfeeinrichtungen auf ihrem eingeschlagenen Weg finanziell zu unterstützen. Seit 1999 wurden 79 Projekte und Einrichtungen in 50 deutschen Städten und Orten mit über einer Million Euro gefördert.

Der Weg ist das Ziel: Eine Gruppe von Pilgern ist auf dem Weg zum Kirchentag – und geht von Magdeburg aus zu Fuß

Bei diesen Spritpreisen muss man ja aufs Fahrrad umsteigen, sagte sich der Sparsame und ging zu Lidl, um das Rad aus der Werbung zu erstehen. Das bremst zwar schlecht, aber es hat zwei Jahre Garantie.

Sein Fahrrad hat über 200, aber unter 500 Euro gekostet und ist mit Licht, Schutzblechen und zwei funktionierenden Bremsen ausgestattet. Potenzielle Diebe werden durch den Aufkleber „Finger weg – mein Rad ist registriert!

3200 Veranstaltungen in fünf Tagen bietet der Kirchentag. Neben Musik und Programm auf fünf großen OpenAir-Bühnen gibt es auf dem Messegelände Präsentationen, Vorträge, Bibelarbeiten und Werkstätten unter dem Leitwort „Ihr sollt ein Segen sein“.

Kommt selten zum Radeln. Aber wenn, dann richtig: Helm, Handschuhe, Scheibenbremsen, Vollfederung, 27 Gänge.

Der neue CDU-Landeschef Joachim Zeller hofft, dass der Streit auf dem Parteitag stresslösend und befreiend gewirkt hat. Doch der Schreck sitzt tief

Von Werner van Bebber

VON TAG ZU TAG David Ensikat widmet sich noch einmal der Scheinheiligkeit Man kann wohl sagen, dass die DDROffiziellen einen eher verkrampften Umgang mit dem Übernatürlichen pflegten. Ja schon, sie glaubten an den Kommunismus, und mit dem Osterhasen gab es auch keine Probleme.

Er hat eine Rassel mitgenommen und fährt ein angewittertes Tourenrad mit „Vorfahrt für Kinder!“Aufkleber auf dem Schutzblech.

Der neue Landesvorsitzende Joachim Zeller wollte Kai Wegner zum Generalsekretär der Berliner CDU wählen lassen – doch der Kandidat geriet zwischen die Fronten

Für die einen ist es die liebste Freizeitbeschäftigung im Jahr, für die anderen die schlimmste Plage der Saison: die Blade Night. Am Sonntagabend rollten nach langer Pause zum ersten Mal wieder an die 5000 Skater durch die Stadt.

Im strahlend weißen Anzug begrüßte Dan Lahav jeden Gast mit Handschlag. Er, der Regisseur und Intendant, ist der Motor des jüdischen Theaters „Bamah“ – und der Erfolg der kleinen Bühne geht auch hauptsächlich auf sein Konto.