zum Hauptinhalt

Vom Reformpaket des Bundes, mit dem die meisten Länder nicht einverstanden sind, will sich die Koalition in Berlin nicht auseinander bringen lassen. Die PDS lehnt die vorgezogene Steuerreform, das Hartz- Modell und die Gemeindefinanzreform zwar aus parteipolitischen Gründen ab.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

VON TAG ZU TAG Elisabeth Binder über historisch heiße Premieren Dies ist der Sommer der ersten Male. Zum ersten Mal auf dem Weg zu einer abendlichen Verabredung die Jacke vergessen.

Wegen einer möglichen Gefährdung der Fahrgäste durch giftige Mineralwolle hat die BVG im UBahnhof Möckernbrücke den Übergang zwischen den Linien U 1/15 und U 7 vorsichtshalber gesperrt. Der Giftstoff war gestern während der derzeitigen Sanierung des Übergangs an der Decke freigelegt worden.

So attraktiv die drei „Dreist“Damen sind – das lustigste Trio waren wohl die „Drillinge an Bord“ mit Heinz Erhardt. Die Zuschauer sahen den Komiker gleich drei Mal, technische Tricks machten es möglich.

Yvonne, Sabrina und Sandy Reifschneider sind eineiige Drillinge – und die neue Popband „Dreist“. Im Herbst erscheint ihre erste Single

DIE AKTUELLE FRAGE JOHANNES LEHMANN (49) ist seit Februar 2002 stellvertretender Bezirksbürgermeister und SPDStadtrat für Gesundheit und Soziales in Pankow. Foto: promo Im Sozialamt in der Dusekestraße (Altbezirk Pankow) herrschen wegen Personalknappheit derzeit unhaltbare Zustände.

Die Bundesregierung lädt zum Tag der offenen Tür am Wochenende. Gerhard Schröder und seine Minister wollen mit Bürgern diskutieren

NACHGEFRAGT Der Zufall kam zu Hilfe: Am Montag fand die Polizei das unterernährte und verwahrloste Baby Michelle in einer Charlottenburger Wohnung. Die Mutter war dem Jugendamt bekannt.

Vor 25 Jahren berichteten wir über eine neue Siedlung mit „grünen Schenkeln“ BERLINER CHRONIK Rings um den Vinetaplatz in Gesundbrunnen, am südöstlichen Zipfel des Bezirks Wedding, ist eine neue Wohnsiedlung entstanden. Das gesamte Gebiet wird saniert; und ein Teil der Bauarbeiten ist bereits beendet.