zum Hauptinhalt

Ursula und Siegfried Fliether – das Ehepaar aus Zehlendorf hatte Glück bei unserer Verlosung. Die 58Jährige schrieb die Karte, der 67-jährige Ehemann kommt jetzt natürlich als Reisebegleiter mit auf die Kreuzfahrt.

Vor 25 Jahren berichteten wir über die AndrewBarracks der Amerikaner BERLINER CHRONIK Auch das letzte Unterkunfts-Gebäude der ehemaligen preußischen Hauptkadetten-Anstalt in Lichterfelde soll abgerissen werden. Die Amerikaner, welche auf dem Anstalts- Gelände südlich der Finckensteinallee ihre „Andrew-Barracks“ unterhalten, wollen sich mit dem 100 Jahre alten Hausbestand nicht mehr zufriedengeben und das Gebäude 1980 schleifen.

Im KZ Columbiahaus wurden Tausende gequält, darunter der Polizeifunktionär Emil Winkler. Sein späterer Nachfolger, der langjährige Berliner Polizeipräsident Klaus Hübner, erinnert an das Opfer und die weithin unbekannte Mordstätte

VON TAG ZU TAG Ariane Bemmer freut sich aufs nächste Jahr Als noch gegessen wurde, was auf den Tisch kam, wurde auch akzeptiert, was unterm Weihnachtsbaum lag. Kratzige Schals, zu kleine Kniestrümpfe oder witzige Salzstreuer.

Harte Zeiten liegen hinter dem drinking man des Tagesspiegels. In diesem Jahr hat er an Dutzenden Tresen gestanden und an noch mehr Cocktails genippt. Aber nun ist der große Thekentanz-Test beendet, das Urteil steht fest: Hier sind die besten Bars in Berlin

Von Frank Jansen