zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir – auch schon über höhere Preise im neuen Jahr BERLINER CHRONIK Mehrere öffentliche Dienstleistungen werden im neuen Jahre teurer: Die Post erhöht ihre Preise, einige Krankenhäuser ebenfalls, auch Fernsehen und Rundfunk stehen da nicht abseits. Im August folgt die BVG.

Zum Jahreswechsel nicht allein: Zur Freiluft-Fete am Brandenburger Tor erwarten die Veranstalter wieder hunderttausende Besucher. Auf vier Bühnen gibt es Musik von den Puhdys und Oli P. Und Hochseilartisten drehen in 40 Meter Höhe Salti auf dem Motorrad

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die Alchimisten der Gegenwart Zum Piepen, der Fall, und dabei ist der 1. April doch noch gar nicht in Sicht: Da machten zwei wortgewandte Herren einer Familie tatsächlich weis, sie könnten mittels Spezialpapier und Chemikalien jeden Geldschein verdreifachen.

Rettungshunde wollen Lebende bergen. In der Erdbebenstadt Bam aber gab es nur Tote. Gestern kehrten die Tiere nach Berlin zurück

Von Sandra Dassler

Experten sehen den Alex als idealen Standort für Investitionen – doch der Rückzug der Firma Wal-Mart gefährdet die hochfliegenden Pläne

Von Cay Dobberke

Einen perfekten Rundumblick auf die in den Himmel steigenden Raketen und Böller gibt’s vom – ja, vom HauptbahnhofLehrter Bahnhof. Dort muss man nicht erst mühsam auf einen Berg klettern, um auf die Stadt blicken zu können.

Sie ist selbst für die eingefleischtesten Berliner noch eine Entdeckung, die Jannowitzbrücke in Mitte. Normalerweise hält man sich im Winter hier nicht länger auf als nötig, denn die Brücke an der chinesischen Botschaft und dem JannowitzCenter ist kein heimeliger Ort.

Keine Brücke der Stadt ist für den Jahreswechsel gemacht wie die Oberbaumbrücke zwischen Kreuzberg und Friedrichshain. Am ehemaligen Grenzübergang haben sich schon viele in den Armen gelegen.