zum Hauptinhalt

Bäcker, Blumenhändler und Marktverkäufer dürfen künftig an kirchlichen Feiertagen am jeweils ersten Feiertag ihre Kunden bedienen – müssen dafür aber am zweiten Tag geschlossen haben, um den Beschäftigten Zeit für ihre Familien zu geben. Diese Änderung des Ladenöffnungsgesetzes beschloss der Senat am Dienstag.

Hertha Bierverkauf

Welches Bier wird im Olympiastadion verkauft? Bisher war Warsteiner am Zug, doch auch der Weltkonzern Carlsberg würde gerne. Deswegen gibt es jetzt hinter den Kulissen Streit.

Von André Görke

Vorschüler sollen länger gefördert werden. Der Senat weitet sein Sprachprogramm auf ein Jahr aus. Eine Schulung für Kinder mit Defiziten wird obligatorisch.

Von Lars von Törne

Der Senat will sich für eine Heroinabgabe an Schwerstabhängige einsetzen. Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher möchte Heroin kontrolliert an etwa 300 stark Süchtige in der Stadt abgeben.

Glaubt man den Zahlen von Scientology, waren die vergangenen Monate ein großer Erfolg für die umstrittene Organisation, die sich selbst als Kirche versteht. Behörden halten die Angaben jedoch für übertrieben.

"Mitteldeutschland im Zangengriff der Globalisierung": Von Protesten begleitet, hat sich die rechtsextreme NPD am Montagabend unter diesem Motto im Rathaus Tempelhof versammelt.

Von Hannes Heine

Die Begeisterung für Knut hat sich für den Zoologischen Garten gelohnt: Wegen der gestiegenen Zuschauerzahlen und der Erlöse aus dem Merchandising rechnet der Zoo mit zusätzlichen Einnahmen in Höhe von fünf Millionen Euro.