zum Hauptinhalt

Käufer für alte Züge gibt es kaum. Dann bleibt lediglich der Schrottplatz – aber auch das bringt Geld

Von Klaus Kurpjuweit

Die seit Mittwochabend vermisste Paula aus Pankow ist zurück bei ihren Eltern. Die Elfjährige war noch an diesem Abend mit der Bahn nach Niedersachsen gefahren und hatte sich dort unter falschem Namen in einem Kinderheim gemeldet.

tierschutzbeauftragter

Klaus Lüdcke ist zu Berlins erstem Tierschutzbeauftragten berufen worden. Er will vor allem informieren - und das Miteinander von Mensch und Tier in der Stadt verbessern.

Von Stefan Jacobs

Die East-Side-Gallery muss aufwendig saniert werden – und soll anschließend von denselben Künstlern, die das Stück Mauer 1990 zu einem Gesamtkunstwerk gemacht haben, neu bemalt werden. Für diesen Plan konnten sich am Wochenende nur 25,1 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra erwärmen.

Lautstark hat ein Bürgerbündnis gestern gegen ein Treffen der rechtsextremen NPD in Köpenick protestiert. Die Landesverbände von SPD und Linke sowie die Gewerkschaft Verdi hatten am frühen Abend zu einer Gegenkundgebung in der Altstadt aufgerufen, an der nach Veranstalterangaben etwa 150 Menschen teilnahmen.

Von einer Tötung aus Mitleid war die Anklage zunächst ausgegangen. Doch der Vorwurf gegen eine 59-jährige Frau aus Köpenick, ihre schwer kranke Schwiegermutter mit einer Medikamenten-Überdosis umgebracht zu haben, ließ sich nicht halten.

Das Brandenburger Tor ließ er in München bauen: Ost-Berlin gab Billy Wilder keine Drehgenehmigung Manchmal brauchte er die Stadt als Kulisse – dann wurden die Aufnahmen später in den Film einmontiert

Von Andreas Conrad
Lüdcke Tierschutzbeauftragter

Berlin hat nun als letztes aller Bundesländer einen Tierschutzbeauftragten. Klaus Lüdcke ist auch bei Tierschutzorganisationen anerkannt. Ein wenig Ärger gab es aber bereits bei der Ernennung des ausgebildeten Tierarztes.

Die Berliner NPD lädt heute zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Eine Bürgerinitiative und die Landes-SPD haben für heute Abend zur Teilnahme an einer Gegenkundgebung in der Köpenicker Altstadt aufgerufen