zum Hauptinhalt

Am Sonntag wählt die Jüdische Gemeinde ihr Parlament und alle Kandidaten versprechen, dass es keinen Streit mehr geben wird. Dabei ist der schon jetzt vorprogrammiert.

Von Claudia Keller

Gestorben wird nicht mehr im Kreis der Familie, weil unsere Gesellschaft Angst vor dem Unkalkulierbaren hat, sagt die Expertin Sandra Joachim-Meyer

Pflegeheim:Vivantes Seniorenheim Weidenweg, Friedrichshain Pflegestufe II Jeden Tag einen Becher Buttermilch, das ist ihr Geheimnis. Ihre 94 Jahre sieht man Martha Henschel nicht an.

Steglitz Kreisel

Nach langem Hick-Hack hat des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf das Asbest-Hochhaus geräumt. Die Verwaltung ist jetzt über den Bezirk verstreut. Zum Abschied gab's Schnittchen und Blasmusik.

Charite-Hochhaus

Ärzte des landeseigenen Uniklinikums arbeiteten für privaten den Krankenhausbetreiber Helios – auf Kosten des Steuerzahlers. Seit 2001 soll sich ein Schaden in Millionenhöhe angehäuft haben.

Fünfzehnambulante Hospize in Berlin sind in der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Berlin organisiert. Hinzu kommen noch acht stationäre Hospize.

Die an unserem Vergleich teilnehmenden Steglitzer Häuser: AQUINATA-PFLEGEEINRICHTUNGEN KNESEBECKSTR. Knesebeckstr.

Aufgrundder zahlreichen Pflegeheime in Steglitz-Zehlendorf haben wir uns entschlossen, den Großbezirk für die Tabellen in die Altbezirke zu trennen. Heute veröffentlichen wir die Übersicht für Steglitz, am Montag folgt die Tabelle für Zehlendorf.

Die Pistole „Walther PPK“ ist aus James- Bond-Filmen bekannt. Die Carl Walther GmbH ist vor allem im Schießsport aktiv und will jetzt die Schießanlage des PSV Olympia Berlin in Treptow-Köpenick mit Material unterstützen.

Die Verwaltung der Berliner Bezirke ist dilettantisch und zudem teuer, stellt der Verwaltungswissenschaftler Heinrich Bücker-Gärtner fest. Abhilfe könnte ein System der Ruhr-Universität Bochum schaffen.

Sieben Berliner und Brandenburger Filialen der Modekette H&M werden heute bestreikt. Das Unternehmen habe sich in der Tarifauseinandersetzung völlig zurückgehalten, begründet Verdi die Arbeitsniederlegungen. Die Beschäftigten seien "richtig wütend".

Überwachungskamera

Die Entscheidung für das umstrittene Polizeigesetz war denkbar knapp. Jetzt darf die Berliner Polizei unter anderem auf Bänder von BVG-Überwachungskameras zurückgreifen und Handys orten. Während die einen vor dem orwellschen Überwachungsstaat warnen, fordern die anderen bereits eine Verschärfung der Maßnahmen.

KLAUS WOWEREIT (SPD)Eines können weder Freund noch Feind dem Regierenden Bürgermeister abstreiten: Klaus Wowereit ist weit über Berlin hinaus bekannt wie ein bunter Hund – und ziemlich beliebt. Trotzdem wäre er, bei der Zitterwahl im Abgeordnetenhaus vor einem Jahr – fast vom Sockel gestürzt.

Künstler haben das bescheidene, grüne Pankow immer geliebt. Jetzt entdecken es Familien. Einen Pfarrer im Unruhestand freut das, ein Wirt profitiert davon

Von Lothar Heinke